1993 wurde das Architekturforum Tirol gegründet, 1994 der Brauereibetrieb auf dem Adambräu-Gelände eingestellt, im selben Jahr fand die erste öffentliche Veranstaltung des Architekturforum Tirol statt. Bereits 1995 verweben sich die beiden Geschichten: im Zuge der Unterschutzstellung des Sudhauses wird an die Unterbringung eines überregionalen „Architekturzentrums” in dem von Lois Welzenbacher errichteten Sudhaus gedacht.

Das Buch „adambräu. geschichten einer transformation“ verwebt die Geschichte des Adambräu mit jener des Architekturforum Tirol und erzählt mit Textbeiträgen von Friedrich Achleitner, Walter Bohatsch, Sigrid Hauser, Gabriele Kaiser, Rainer Köberl und Erich Wucherer, Wolfgang Pöschl sowie Arno Ritter die Geschichten eines außergewöhnlichen Prozesses.

ISBN
978-3-9502621-0-0
Beiträge von
Friedrich Achleitner, Walter Bohatsch, Sigrid Hauser, Gabriele Kaiser, Rainer Köberl und Erich Wucherer, Wolfgang Pöschl, Arno Ritter
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2005
Umfang
80 Seiten, zahlreiche Farb- und S/W-Abbildungen
Format
englisch broschiert, 16 x 21,5 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1