Den architektonischen Wandel der Salzburger Altstadt zu einem zeitgemäßen Lebensraum dokumentiert »Living City Salzburg«, das im Verlag Anton Pustet erschienen ist. Auch und besonders die außerhalb der Altstadt gelegenen Viertel Salzburgs haben städtebauliche Erfolgsgeschichten aufzuweisen, die im vorliegenden Band im Mittelpunkt stehen: Europark, Neue Mitte Lehen, Heizkraftwerk Mitte, Unipark Nonntal, Science City Itzling – sie wurden von der Bevölkerung einerseits euphorisch aufgenommen, andererseits kritisch beäugt, jedenfalls spiegeln sie die Identifikation der Salzburger Bevölkerung mit der Besonderheit und dem Wert der zeitgenössischen Architektur wider.

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Gestaltungsbeirats entsteht diese Publikation, die die Hot Spots des jüngeren Städtebaus unter die Lupe nimmt – genauso bibliophil wie ihre Vorgängerin.

ISBN
978-3-7025-0595-0
Beiträge von
Otto Kapfinger, Hannelore Deubzer, Rüdiger Lainer, Carl Fingerhuth, Reinhard Seiß, Roman Höllbacher, Norbert Mayr u. a.
Publikationsdatum
2008
Umfang
88 S., zahlreiche Farb-Abbildungen
Format
Kartoniert, 19 x 27 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1