Im Mittelpunkt der Publikation steht die Frage nach geschlechterspezifischen und sexuellen Aspekten des Stadtraums in historischer und aktueller Perspektive. Die Beiträge aus Kunst-, Sozial- und Kulturwissenschaften beschäftigen sich mit der Wahrnehmung, Produktion und Aneignung von Stadträumen durch Männer und Frauen, den räumlichen Gegebenheiten der Geschlechterbegegnung im urbanen Umfeld und der Sexualisierung von Stadt und öffentlichem Raum.

Dieser bereits seit einiger Zeit im Fokus aktueller kulturpolitischer und stadtsoziologischer Diskussionen stehende Themenkomplex wird hier in einen geschlechter- und  stadtgeschichtlichen Kontext gestellt und mit neuen Ansätzen der Geschlechter- und Stadtforschung erknüpft.            

ISBN
9783775719933
Beiträge von
Susanne Anna, Uta Brandes, Robert Friedl, Heide Häusler, Zoë Antonia Kusmierz, Valeska Lübke, Irene Nierhaus, Gabriele Rohmann, Mechthild Stiewe, Marlene Streeruwitz
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2008
Umfang
152 S.,
Format
Softcover, 24.2 x 17 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1