Der Architekt Peter P. Schweger gehört zu den wohl profiliertesten
und erfolgreichsten Baukünstlern der jüngeren
Zeit in Deutschland. Sein Werk zeigt, mit welcher Souveränität
und Überzeugungskraft die Baukunst der Moderne
sich noch immer gegen modischere Architekturtendenzen
zu behaupten vermag – vor allem, wenn sie
mit Kompetenz und Sachverstand, mit Materialbewusstsein
und dem Gefühl für konstruktive Zusammenhänge
sowie mit Gespür für die wahren Notwendigkeiten und
mit dem Wissen um den Ort und den historischen Kontext
entwickelt wird.
Der großformatige Band zeigt in eindrucksvollen Bildern
und Plandarstellungen die Entwürfe aus den Büros von
Peter P. Schweger, seinen Partnern und Assoziierten in
Hamburg, Berlin, München und Hannover. Ob Café-Pavillon im Herrenhauser
Park oder das Hochhausensemble für die Europäische
Zentralbank in Frankfurt am Main, ob Kunstmuseum
in Wolfsburg oder Messe in Hamburg, sie leben von
der Inspiration des Ortes und der Faszination perfekten
Materialeinsatzes und hoher Detaillierungskunst. Zudem
bilden sie oft den Hintergrund und das symbiotische
Umfeld für die Arbeiten internationaler Künstler ersten
Ranges.

ISBN
393631442X
Sprache
Deutsch, Englisch
Publikationsdatum
2005
Umfang
240 S.,
Format
Hardcover, 32 x 23.5 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1