Glas steht sinnbildlich für Offenheit und Transparenz. Die zeitgenössische Glasarchitektur bedient sich dieser Assoziationen
und setzt sie höchst bewusst in Szene. So gibt sie sich einmal betont zurückhaltend und kühl um Eleganz und Seriosität auszustrahlen, dann wiederum schafft sie tiefe Einblicke und das Gebäude wird zu einer Bühne der Selbstdarstellung sowie des Austausches von innen und außen. In jedem Fall aber entstehen durch innovative Glasbauten fast immer ungeahnte Perspektiven, individuelle Kommunikationsmöglichkeiten und ein zeitweiliges Gefühl von Freiheit im eigentlich doch geschlossenen Raum. Rund 60 Projekte aus aller Welt werden in diesem Band anhand von Texten, Plänen und Fotos präsentiert.

ISBN
3938780630
Sprache
Englisch
Publikationsdatum
2008
Umfang
256 S.,
Format
gebunden, 23.5 x 23.5 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1