Die poetische Seite eines Baustoffes – 60 Projekte aus den vergangenen fünf Jahren zeigen, wie Architekten Bauwerke aus Beton kneten, welch phantastische Qualitäten Sichtbeton entwickeln kann und dass Beton nicht unbedingt grau sein muss. Reichlich bebildert und mit informativen Kurztexten versehen, zeigt der Band, dass auch der Baustoff Beton mehr zu bieten hat, als man es im Allgemeinen annimmt.
Aus dem Inhalt:
Phaeno Science Center in Wolfsburg, Deutschland (Zaha Hadid Architects)
Yad Vashem Museum in Jerusalem, Israel (Moshe Safdie and Associates)
21_21 Design Sight in Tokyo, Japan (Tadao Ando)
Firminy Church and Museum, Frankreich (Le Corbusier, José Oubrerie)
Casa da Música in Porto, Portugal (OMA)