Der Architekturführer Berlin beschreibt und dokumentiert über 800 Gebäude und Gebäudegruppen aller Gattungen und aller Epochen: von den auf das 13. Jahrhundert zurückgehenden Kirchen über die Internationale Bauausstellung 1984-87 (IBA) bis zur Bebauung des Potsdamer Platzes und den neuen Botschaften.

ritt erschlossen werden können. Jedem Objekt ist ein Foto beigegeben, das den gegenwärtigen Zustand der Häuser dokumentiert. Die beigefügten Grundrisse fördern das bessere Verstehen von Architektur. Die Texte mit ihren ausführlichen Bauanalysen und -beschreibungen dienen hoffentlich vielen als kleinere „Schule desIn die nunmehr sechste Auflage des 1989 erstmals erschienenen Architekturführers Berlin wurden zusätzlich 42 Bauten aufgenommen. Darüber hinaus erfolgte eine grundlegende Neugliederung und Aktualisierung der bestehenden Objekte.

ISBN
978-3-496-01211-5
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2001
Umfang
592 S., mit 804 Objekten, 1706 Abb., Grund- und Aufrisse, 23 Lagepläne, Schnellbahnnetz, Architekten-, Baugattungs-, Straßen- und historisches Register
Format
Pappband, 24.5 x 13.5 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1