Mit dem „Ort“ als Schauplatz und Kriterium architektonischen Handelns unter globalisierten Bedingungen beschäftigt sich das HDA Graz in Zusammenarbeit mit Matthias Boeckl (Chefredakteur „architektur.aktuell“).

„Ort“ – das ist nicht nur das räumliche Umfeld eines Gebäudes. Vor allem Gesellschaft und Kultur bestimmen die Möglichkeiten architektonischen Handelns – beide im Spannungsfeld zwischen globalen Trends und lokalen Bedürfnissen. Ausgewählte Beispiele funktionierender, von der Gesellschaft getragener, aber auch kritischer Architekturkulturen städtischer und ländlicher Regionen werden von handelnden Architekten präsentiert sowie von Theoretikern reflektiert.

Nach Beiträgen aus Österreich (Matthias Boeckl, Christian Matt, Jakob Dunkl) und London (Ellis Woodman und Adam Caruso) findet nun die dritte Veranstaltung mit dem Thema „Chile – Bauen zwischen Stadt, Land und Wüste“ statt.

Als Repräsentanten zeitgenössischer chilenischer Architektur werden Rodrigo Perez de Arce und Smiljan Radic Clark sprechen.

ISBN
3901174575
Beiträge von
Matthias Boeckl, Zita Oberwalder, Friedrich Achleitner, Adam Caruso, Ellis Woodman, Rodrigo Perez de Arce, Smiljan Radic Clarke, Juhani Pallasmaa, José F Goncalves, Giovanni Leoni, Viviane Stappmanns, Sean Godsell, Irmfried Windbichler, Erich Prödl, Henrieta Moravcikova, Heinz Teaar, Brian Carter
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
2005
Umfang
160 S.,
Format
Pappband, 27 x 21 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1