Was ist heute noch Stadt?
Das Thema und die dazu gestellten Fragen provozieren eine Neudefinition von Begriffen wie Dichte, Ort, Quartier, Landschaft, Typologie, Morphologie, Authentizität und Identität.
Es erfordert ein Einlassen auf Unklarheiten, Uneindeutiges und Unvollständiges. Die Antworten der Referenten zur Perspektive urbaner Entwicklung in Europa sind verschieden und auch kontrovers ausgefallen. Ihnen gemeinsam ist der Versuch, die spezifische Form der Urbanisierung am Beginn des 21. Jahrhunderts zu ermitteln, um Möglichkeiten von Forschungsmethoden und Entwurfsstrategien zu entwickeln, mit denen sie analysiert und gestaltet werden kann.

ISBN
3901174516
Beiträge von
Walter Siebel, Ernst Hubeli, Harald Sükar, Ullrich Schwarz, Harald Saiko, Susanne Hauser, Alexa Waldow-Stahm, Michael Müller, Kai Vöckler
Sprache
Deutsch, Englisch
Publikationsdatum
2003
Umfang
256 S.,
Format
Pappband, 24 x 17 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1