Das Nachschlagewerk ist eine grundlegende Neubearbeitung des im Jahre 1983 im Verlag Gerd Hatje erschienenen »Lexikon der Architektur des 20. Jahrhunderts«. Mit 523 größtenteils neu verfassten oder gründlich überarbeiteten, vollständig wissenschaftlich redigierten Stichwörtern, rund 600 Abbildungen sowie aktualisierten Literaturangaben bietet das Lexikon eine umfassende Orientierung über die Architektur unseres Jahrhunderts. Die bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts, wichtige Strömungen und Gruppierungen sowie die architektonischen Leistungen einzelner Länder werden von international anerkannten Historikern und Kritikern vorgestellt.

Über die Aktualisierung hinaus schließt die Neubearbeitung inhaltliche Veränderungen ein, die durch eine seit den achtziger Jahren erweiterte Sicht auf die Architekturentwicklung des 20. Jahrhunderts notwendig geworden ist. Neben der zweifelsohne zentralen und besonders fruchtbaren architektonischen Moderne fanden neben Rationalismus und Expressionismus auch der Historismus, der Klassizismus des 20. Jahrhunderts oder der Art- déco-Stil, neben Persönlichkeiten wie Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe einflussreiche »Außenseiter« wie Heinrich Tessenow oder Carlo Scarpa ihren Platz.

ISBN
3775707387
Beiträge von
Jean-Louis Cohen, Kurt W. Forster, Kenneth Frampton, Jacques Lucan, Robert Maxwell, Wolfgang Pehnt, Julius Posener, Christian Schädlich, Wilfried Wang u.v.a.
Sprache
Deutsch
Publikationsdatum
1998
Umfang
440 S., 606 Abb.
Format
gebunden mit Schutzumschlag, 24.6 x 17.6 cm

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1