TirolCITY entwickelt das „Land im Gebirg“ als zusammenhängendes Großstadtgebilde. Image und Selbstverständnis der Bewohner werden verkehrt, vor allem das Inntal und seine Nebentäler werden als ein Siedlungsgebiet beschrieben, das alle Merkmale urbaner Ballungsräume aufweist: dichte Bebauung, komplexe Verkehrs- und Wirtschaftsstrukturen sowie hohe funktionale Differenzierung. Während die historischen Kerne der Orte zu Fußgängerzonen erstarren, breiten sich Gewerbe-, Freizeit-, Industrie- und Wohnparks in den Zonen dazwischen aus.
Aus der Zusammenstellung von Texten, Fotos und grafisch aufbereiteten Informationen ergibt sich ein neues Bild von Tirol. Internationale Planungsstrategien sowie der weitgehende Verzicht auf kulturkritische Bewertung bieten die Chance zur Lösung dringend anstehender Probleme. Mit Gastbeiträgen von Yona Friedmann, David Hamers, Winy Maas, Arno Ritter und Richard Scoffier.
Die Studie TirolCITY wurde vom österreichischen Staatssekretariat für Kunst und Medien mit dem Margarethe-Schütte-Lihotzky-Projektstipendium 2004 ausgezeichnet.
Die Gruppe YEAN war mit einer audiovisuellen Installation des Projektes TirolCITY offizieller Teilnehmer der Tiroler Landesausstellung in Hall vom 22. September bis 6. November 2005.