Das Buch beschreibt auf 232 Seiten mit zahlreichen Bildern und Fotos die aufwändige Sanierung eines der kunsthistorisch interessantesten Ringstraßenpalais.

Es beschreibt die ersten Planungen des Architekten Theophil von Hansen im Rahmen des Entstehens der Wiener Ringstraße und schildert mit viel Liebe zum Detail die spannende Baugeschichte des Palais.

Abgerundet wird der historische Abriss mit einem Porträt des Bauherrn Gustav Ritter von Epstein und einer Analyse der umfangreichen Nutzungsgeschichte dieses außergewöhnlichen Bauwerkes neben dem Parlament.

Der zweite Teil des Buches befasst sich mit dem Umbau und der Sanierung des Palais Epstein, die eine einzigartige Herausforderung für die Architekten, die Restauratoren, aber auch für die Bauherrin, die Bundesimmobiliengesellschaft, darstellten.

Und schließlich dokumentiert der Bildteil am Ende des Buches die ganze Pracht des „neuen“ Palais Epstein an der Wiener Ringstraße.

Vorworte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Nationalratspräsident Dr. Andreas Khol und BIG-Geschäftsführer DI Christoph Stadlhuber.

Beiträge von Wolfgang Baatz, Friedrich Dahm, Brigitte Hamann, Eva Maria Höhle, Erich Klein, Claudia Riff-Podgorschek und Ute Woltron;
Zahlreiche historische Abbildungen, Fotos von Helga Loidold.

ISBN
3-85409-433-7
Publikationsdatum
2005
Umfang
232 S., inkl. DVD-Beilage: Video von Bernhard Riff, 36 Min.
Format
Hardcover,

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1