Das Thema der Biennale 2006 in Venedig wurde von Richard Burdett ausgegeben: Meta-Cities. Der Beitrag des österreichischen Kommissärs, Wolf D. Prix – Mastermind von Coop Himmelb(l)au und Professor für Architektur and der Universität für angewandte Kunst Wien – setzt drei Begriffe von Stadt der heutigen, rein ökonomischen Planungspraxis entgegen: Raum, Form und Netzwerk. Sie sind die relevanten Apekte einer Stadt. Diese drei Aspekte wurden in der Ausstellung drei Architekten zugeordnet. So wird „Raum“ durch Friedrich Kieslers „Raumstadt“, „Form“ von Hans Holleins Projekt „Flugzeugträger“ und „Netzwerk“ durch das Projekt Trialto von Gregor Eichinger untersucht. Thematisiert wird jedoch nicht nur die Architektur, sondern vielmehr ihr interaktives Potential für urbanes Leben.

ISBN
3211394982
Beiträge von
Hans Hollein, Friedrich Kiesler, Maurice Raynal, Gregor Eichinger, Andrea Börner, Bärbel Müller, Wolf D. Prix
Sprache
Deutsch, Englisch
Publikationsdatum
2006
Umfang
112 S.,
Format
Softcover,

Presseschau
4 | 3 | 2 | 1