Inhalt

MAGAZIN
04 Kolumne: 120.000 Fluge fur die Kunst | Kaye Geipel‘
04 Die Wahrheit im Gestrupp. Radioaktive verstrahltes Unkraut | Bettina Maria Brosowsky
06 Maximale Beilaufigkeit? Uber die Kunst-Station Sankt Peter | Frank F. Drewes
08 Wider der Typenserie. Manfred-Zumpe-Schau in Dresden | Tanja Scheffler

BETRIFFT
10 Stadt in Aachens Altstadt | Friederike Fugmann, Felix Martin

WETTBEWERBE
12 Raum 3 auf N2. Eine neue Bibliothek für Mannheim | Caroline Kraft

THEMA 1 – DREI GOTTESHÄUSER UND EIN STALL
16 Ort des Bleibens und der Wiederkehr | Maja Mijatović
20 Genesis | Oliver Wainwright
24 Hofhaus | Jasmin Kunst
28 Meckern, Gackern, Fiepsen | Pauline Doizenet

THEMA 2 – CAMPUS SANIEREN
34 Auditorium maximum | Benedikt Crone
38 Sorgenkinder der Siebziger | Hanna Sturm
42 Der Überflieger aus den Sechzigern | Hanna Sturm

RUBRIKEN
09 Wer Wo Was Wann | 66 Rezensionen | 68 Stellenanzeigen | 72 Letzte Seite

Stadt in Aachens Altstadt

Für ein zentrales Areal der Stadt, das mit baufälligem Parkhaus und leerstehendem Kaufhaus in einem desolaten Zustand ist, wurde ein sehr offenes Planungsverfahren unter Mitwirkung der Öffentlichkeit gewählt, das eine Inspiration für andere Stadterneuerungsprozesse sein kann.

28. Mai 2021 Felix Martin, Friederike Fugmann

Zum Artikel

Genesis

Wasser ist symbolträchtiger Bestandteil vieler religiöser Narrative. Das Kirchenschiff auf dem River Lea in London erzählt eine weitere Geschichte dieser Art. Die Diözese verbindet mit der leuch­tenden Barke Hoffnung auf ein neues Schöpfungswerk.

28. Mai 2021 Oliver Wainwright

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1