Inhalt

WOCHENSCHAU
02 Architektur in Uniform. Ausstellung in Paris zu Moderne und Krieg | Bernhard Schulz
03 Bauen mit Luft. Ausstellung zu pneumatischer Architektur im Luftmuseum Amberg | Enrico Santifaller
04 Jenas Tempelhofer Feld. Eine Bürgerbefragung hat die Pläne zur Bebauung des Eichplatzes gestoppt | Matthias Grünzig
05 BDA-Präsident Heiner Farwick im Bauwelt-Interview | Boris Schade-Bünsow

BETRIFFT
06 Keine Alternative zur Urbanisierung der Favelas? Interview mit Jorge Mario Jáuregui | Ole Schulz

WETTBEWERBE
10 Shopping- und Erlebniszentrum VOLT Berlin | Christina Gräwe

THEMA – IN MENDELSOHNS MEISTERWERKEN
16 Archäologiemuseum im Chemnitzer Schocken-Bau | Ulrich Brinkmann
24 Den Erstling wiederentdeckt | Michele Stavagna
28 Vage Zukunft: Das Erbe in Israel | Keshet Rosenblum

RUBRIKEN
05 wer wo was wann | 34 Kalender | 37 Stellenanzeigen | 40 Die letzte Seite

Den Erstling wiederentdeckt

Noch als Student plante Erich Mendelsohn 1913 sein erstes realisiertes Gebäude, die Kapelle des Jüdischen Friedhofs in seiner Geburtsstadt Allenstein. „Verrückt, aber gut“, sollen es seine Professoren kommentiert haben. Im letzten Jahr wurde das Gebäude renoviert.

13. Juni 2014 Michele Stavagna

Zum Artikel
4 | 3 | 2 | 1