artikel - event

Veranstaltung

Handwerk mit Zukunft – Fichtenlangschindeln verlegen
Veranstaltung
Fr., 2025.09.19, 08:00 bis 15:00 Uhr
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10
A-9020 Klagenfurt


Veranstalter:in: Architektur Haus Kärnten

Eintägiger Praxisworkshop für Lehrlinge und Fachkräfte

TINAA lädt Lehrlinge und Fachkräfte für Holzbau ein, die traditionelle Handwerkskunst der Langschindeldeckung kennenzulernen. Langschindeln aus Fichte sind in den südlichen Kärntner Regionen bis ins Gailtal verbreitet und prägen das Bild traditioneller Dachlandschaften. In dem Praxisworkshop steht ein kleines Musterdach zur Verfügung, um selbst Hand anzulegen. Erfahrene Fachleute zeigen das Spalten von Schindeln, die richtige Verlegungstechnik und geben praktische Tipps.
 
Workshop-Leiter:
Franz Riepl, Erzeuger und Verleger von Fichtenholzschindeln in Diex
In Begleitung von Fritz Klaura, Holzbau-Meister, Landesinnungsmeister Holzbau Kärnten
 
Programm:
  8 – 12 Uhr: Einführung mit Anschauungsmaterial & Praxisübung unter Aufsicht
12 – 13 Uhr: Mittagspause individuell
13 – 15 Uhr: Praxisübung unter Aufsicht, Abschlussbesprechung mit Tipps
 
Organisation / Anmeldung:
Timber Innovation Network Alpe Adria – TINAA https://www.tinaa.at/
in Kooperation mit Freilichtmuseum Maria Saal / Kärnten Museum
Anmeldung verbindlich – ausgefülltes Formular anbei bis Fr, 12. Sep. 2025 senden an: brandner@tinaa.at
 
Teilnahmekosten:
120,- EUR
  80,- EUR für TINAA-Mitglieder
 
TINAA – Timber Innovation Network Alpe Adria - „Innovation trifft Tradition“:
Um kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) zukunftsfit zu machen, werden diverse maßgeschneiderte Weiterbildungsformate angeboten. Ziel ist es Kärnten als innovative und vielseitige Holzkompetenzregion auszubauen.

teilen auf

Weiterführende Links:
Architektur Haus Kärnten