artikel - event
Veranstaltung
Kanaldeckel: Tore zur Unterwelt
Vortrag
Di., 2025.10.21, 19:00 Uhr
Räume der IG Architektur
Gumpendorfer Straße 63b
A-1060 Wien
Gumpendorfer Straße 63b
A-1060 Wien
Anmeldung bis: Mo., 2025.10.20
Erste Beispiele von Kanalisationssystemen finden sich bereits in den frühen Hochkulturen. Im Zeitalter der Aufklärung tauchen diese erstmals in städtebaulichen Planungen für europäische Städte auf. Mit der Großstadtwerdung beginnt ab Mitte des 19. Jahrhunderts schließlich die flächenmäßige Implementierung. Den Kanalisationen folgen weitere Infrastrukturnetzwerke im Stadtboden. Dies führt auf Straßenniveau zu einer Myriade an sichtbaren Auslässen der Kanalisations- und Installationsleitungen, die als metallene Zeugen mit ihren dechiffrierbaren Zeichen ein spannendes Forschungsfeld eröffnen und so Infrastrukturgeschichte zu einem wesentlichen Teil der Stadtbaugeschichte machen.
Mit Harald Stühlinger / Forschungsbereich Kunstgeschichte, TU Wien, Wolfgang Salcher / BDA
Moderation: Maik Novotny / ÖGFA
Mit Harald Stühlinger / Forschungsbereich Kunstgeschichte, TU Wien, Wolfgang Salcher / BDA
Moderation: Maik Novotny / ÖGFA
Weiterführende Links:
Österreichische Gesellschaft für Architektur