artikel - event

Veranstaltung

Christine Matthey (Stiftung Ferien im Baudenkmal): schützen durch nützen
Vortrag
Do., 2025.10.16, 19:00 Uhr
aut. architektur und tirol
Lois Welzenbacher Platz 1
A-6020 Innsbruck


Die im Jahr 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründete Stiftung Ferien im Baudenkmal ist ein Projekt an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalpflege. Schweizweit übernimmt sie dem Verfall ausgesetzte und vom Abriss bedrohte Baudenkmäler, restauriert sie sanft und gibt ihnen als Ferienobjekte eine sichere und belebte Zukunft. Das Portfolio umfasst aktuell 60 Häuser in der ganzen Schweiz, viele davon in entlegenen, ländlichen Regionen.
Christine Matthey, Geschäftsleiterin der Stiftung, stellt in ihrem Vortrag die Erfolge und Herausforderungen der inzwischen 20-jährigen Stiftungstätigkeit vor. Anhand ausgewählter Objekte zeigt sie auf, wie die Aufwertung historischer Bausubstanz mit den Wünschen nach nachhaltigen und authentischen Ferien in Einklang gebracht und dadurch Wertschöpfung in den Regionen generiert werden kann.
„Baudenkmäler sind wichtige Bestandteile intakter Ortsbilder und Kulturlandschaften. Sie vermitteln Geschichte und verorten, indem sie Regionen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Wir erachten es als sinnvoll, diese Zeugnisse der Schweizer Baukultur zu erhalten und ihre Geschichte erlebbar zu machen.“ (Christine Matthey)
 
Christine Matthey
geb. 1980 in Lausanne (CH); 2000 – 09 Geschichtestudium und European Studies in Genf und Sevilla; 2006 – 22 tätig im Tourismusbereich und in der Kultur- und Sprachpolitik; 2019 – 22 Mitglied des Vorstands vom Schweizer Heimatschutz; seit 2022 Geschäftsleiterin bei der Stiftung Ferien im Baudenkmal 
stiftung ferien im baudenkmal
gegründet 2005 durch den Schweizer Heimatschutz; aktuell 60 Häuser in der ganzen Schweiz im Angebot, davon zwölf im Eigentum der Stiftung; seit 2008 über 46.600 Gäste; 2024 über 41.000 Logiernächte
https://ferienimbaudenkmal.ch/

teilen auf

Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol