artikel - event
Veranstaltung
Führung durch die Ausstellung „Über Tourismus“ mit Aperitif
Führung
Do., 2025.09.11, 18:00 Uhr
aut. architektur und tirol
Lois Welzenbacher Platz 1
A-6020 Innsbruck
Lois Welzenbacher Platz 1
A-6020 Innsbruck
Von Juni bis Oktober ist im aut die Ausstellung „Über Tourismus“ zu sehen, eine Ausstellung des Architekturzentrum Wien, die Analysen, Szenarien und alternative Strategien beleuchtet und nach Transformationspotenzial sucht.
Tourismus hat Wertschöpfung, Wohlstand und Weltoffenheit auch in die entlegensten Gegenden gebracht und so Abwanderung verhindert. Dem gegenüber stehen negative Effekte wie Menschenmassen, grobe Umwelteingriffe und steigende Bodenpreise. Touristische Hotspots leiden unter dem Ansturm der Besucher:innen, während andere Orte abgehängt werden. Aufgeteilt in 8 Kapitel und anhand von anschaulichen Illustrationen, Beispielen und Datenmaterial behandelt die Ausstellung Themen wie Mobilität, Städtetourismus, Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft, Klimawandel, die Privatisierung von Naturschönheit oder den Wandel der Beherbergungstypologien. Vor allem aber sucht die Ausstellung nach Transformationspotential und stellt lokale und internationale Beispiele mit wegweisenden Lösungsansätzen vor, die Lust auf eine Art des Urlaubens machen, die nicht mehr ausschließlich dem Konsum sowie dem Wachstumsparadigma folgt.
Bei einer After-Work-Führung bieten wir einen Einblick in die Ausstellung. Im Anschluss können Sie sich bei einem Aperitif austauschen und stärken.
Tourismus hat Wertschöpfung, Wohlstand und Weltoffenheit auch in die entlegensten Gegenden gebracht und so Abwanderung verhindert. Dem gegenüber stehen negative Effekte wie Menschenmassen, grobe Umwelteingriffe und steigende Bodenpreise. Touristische Hotspots leiden unter dem Ansturm der Besucher:innen, während andere Orte abgehängt werden. Aufgeteilt in 8 Kapitel und anhand von anschaulichen Illustrationen, Beispielen und Datenmaterial behandelt die Ausstellung Themen wie Mobilität, Städtetourismus, Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft, Klimawandel, die Privatisierung von Naturschönheit oder den Wandel der Beherbergungstypologien. Vor allem aber sucht die Ausstellung nach Transformationspotential und stellt lokale und internationale Beispiele mit wegweisenden Lösungsansätzen vor, die Lust auf eine Art des Urlaubens machen, die nicht mehr ausschließlich dem Konsum sowie dem Wachstumsparadigma folgt.
Bei einer After-Work-Führung bieten wir einen Einblick in die Ausstellung. Im Anschluss können Sie sich bei einem Aperitif austauschen und stärken.
Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol