artikel - event

Veranstaltung

Vor Ort 252 „Armin Neurauter: Volksschule und Kindergarten, Oberperfuss-Berg“
Führung
Fr., 2025.10.03, 17:00 Uhr
Treffpunkt:
Aigling 1
A-6173 Oberperfuss


Das Gebäude der kleinen Volksschule im abgelegenen Ortsteil Oberperfuss-Berg war in die Jahre gekommen und durch zahlreiche Umbauten funktional nur mehr schwer benutzbar. Nach eingehender Diskussion beschloss die Gemeinde, den Bestand zu erhalten und die wichtige Infrastruktur im Weiler durch Adaptierung und Erweiterung von Gruppenräumen für Kindergarten und Kinderkrippe mit Mittagstisch weiterzuentwickeln.
Das Haupthaus wurde saniert, geöffnet und räumlich „entrümpelt“, ein kleinerer Zubau durch einen monolithischen Holzkubus ersetzt, der die traditionellen Bauformen zeitgenössisch interpretiert. Die beiden Geschoße im Um- und Zubau sind durch eigene Zugänge klar in organisatorische Einheiten getrennt. Im Erdgeschoß gibt es je einen Gruppenraum für Kindergarten und Krippe sowie einen Bereich für den Mittagstisch, im Obergeschoß liegen zwei Klassenzimmer mit einer gemeinsamen offenen Lernlandschaft. Der bisher ungenutzte Dachboden wurde ohne große bauliche Eingriffe in einen hohen, luftigen Raum ohne festgelegten Zweck verwandelt.
Bei einem „Vor Ort“-Gespräch kann dieses Beispiel für Weiterbauen am Bestand gemeinsam mit Architekt Armin Neurauter besichtigt werden.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
 
Armin Neurauter
geb. 1973 in Niederthai; 1993 – 2005 Architekturstudium an der Universität Innsbruck; seit 2007 eigenes Büro in Innsbruck, zuerst als Baumeister, seit 2013 als Ziviltechniker 
bauten (Auswahl)
2011 – 13 Dorfplatz, Mieming; 2015 Haus Mathoi, Timls; 2016 Haus Albrecht, Niederthai; 2017 DAV Schweinfurter Hütte, Niederthai; 2017 – 21 Dortmunder Hütte, Kühtai; 2018 – 20 Kindergarten Silz; Volksschule, Kindergarten und Mehrzwecksaal, Sellrain; 2020 – 21 Musikpavillon Umhausen;  Wohn- und Geschäftshaus, Barwies

teilen auf

Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol