artikel - event

Veranstaltung

Vor Ort 251 „Gerhard Manzl, Betina Hanel: Gästehaus für Studierende und Lehrende, Innsbruck“
Führung
Fr., 2025.09.26, 17:00 Uhr
Treffpunkt:
Treffpunkt:
Karmelitergasse 9 (Haupteingang)
A-6020 Innsbruck


Das von Betina Hanel und Gerhard Manzl geplante Gästehaus für Studierende und Lehrende ging 2021 als Siegerprojekt aus einem EU-weiten Architekturwettbewerb hervor. Auf dem direkt an der stark befahrenen Südbahnstraße liegenden Grundstück wurde ein langgezogener Baukörper in Holz-Hybridbauweise errichtet, der den Straßenverlauf aufnimmt und als Schallschutzwand fungiert.
In den Obergeschoßen, die eine Fassade aus unbehandeltem Holz erhielten, befinden sich 159 Wohneinheiten – darunter Einzel- und Doppelzimmer, 2er-Wohngemeinschaften sowie ganz oben Appartements mit kleinen Balkonen –, die alle konsequent nach Westen ausgerichtet sind. In Richtung Straße und Bahntrasse liegt eine 2,5 Meter tiefe Raumschicht, die zugleich Erschließungs- und Begegnungszone ist. Im Sockelgeschoß wird es mit Lernräumen, einem Kino, einem Fitnessstudio, einem Waschsalon und einer Bar mit kleinem Gastgarten ein vielfältiges Raumangebot für gemeinschaftliches Leben geben.
Das „Vor Ort“-Gespräch bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Architekt:innen das Gästehaus zu besichtigen, mit dem hochwertiger und dennoch leistbarer Wohnraum für Studierende und Gastforscher:innen geschaffen wurde.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
 
Betina Hanel
geb. 1974; Architekturstudium in Innsbruck; seit 2015 Büro in Innsbruck; Bauten u. a. 2016 Haus Mathoi, Schwaz (mit Marietta Marksteiner); 2019 Tourismus Information, Innsbruck (mit Manfred Sandner) 

Gerhard Manzl
geb. 1956; Architekturstudium in Innsbruck und Wien; seit 1992 manzl ritsch sandner mit Manfred Sandner und Johann Ritsch; zahlreiche Bauten u. a. 2001 Bahnhof und Zielstadion Ski-WM St. Anton a. A.; 2005 Hotel am Bahnhof, Innsbruck; 2008 Wohnbau „Am Tivoli“, Innsbruck; 2009 Wohn- und Bürohaus Höttinger, Innsbruck

teilen auf

Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol