artikel - event

Veranstaltung

Kurator:innenführung
Führung
Mi., 2025.04.23, 17:00 Uhr
HDA – Haus der Architektur
Mariahilferstraße 2
A-8020 Graz


Veranstalter:in: HDA

banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße

Am 23. April lädt das Team der banale potenziale um 17 Uhr zu einer Kurator:innenführung durch die aktuelle Ausstellung im HDA – Haus der Architektur ein.
Die Ausstellung banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße widmet sich den Potenzialen des öffentlichen Raums – insbesondere der Straße – und versteht sich als Fortsetzung und Weiterentwicklung einer 48-stündigen Intervention im Grazer Annenviertel. Damals wurde der Stadtraum für zwei Tage zum Ort des Austauschs, der Begegnung und des Experiments.
Im HDA wird diese Auseinandersetzung nun in den Ausstellungsraum übertragen und erweitert: Gezeigt werden dokumentierte Ergebnisse der Intervention, neue künstlerische Beiträge sowie raumgreifende Installationen, die den Diskurs um urbane Nutzungen, Sichtbarkeiten und Gestaltungsfreiheit weiterführen.
Die Kurator:innen geben Einblick in die Entstehung der Ausstellung, erzählen von den Ideen hinter den gezeigten Arbeiten und laden zum gemeinsamen Nachdenken über das Verhältnis von Stadt, Straße und Gesellschaft ein.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Die Ausstellung banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße zeigt Beiträge von
Kollektiv Raumstation, Radio Helsinki, Zara Pfeifer, Das letzte Ma(h)l, Natalia Vasadze, Hannah Wohofsky, Jonah Burgsteiner, Klara Schmidt, Sebastian Stubenrauch, Ajna Babahmetovic, Adna Babahmetovic, Valentin Böhm, Cedric Zellweger, spaxMama, Naomi Baumann, Robin Klengel und Leonhard Müllner/Total Refusal

teilen auf

Weiterführende Links:
Haus der Architektur