artikel - event

Veranstaltung

Garstenauer Einhundert
Ausstellung
Fr., 2025.10.17 bis Fr., 2026.02.20
Architekturhaus Salzburg
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg


Veranstalter:in: Initiative Architektur
Eröffnung: Do., 2025.10.16, 18:30 Uhr

Architekt · Gestalter · Denker

Der Architekt Gerhard Garstenauer (1925 – 2016) wäre heuer hundert Jahre alt geworden. In der Ausstellung „Garstenauer Einhundert“ wird der Pionier der Moderne in Salzburg in seinen vielfältigen Begabungen als Architekt und Designer aber auch als inspirativer Denker vorgestellt.
Wenngleich Garstenauers architektonisches Schaffen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auf Salzburg begrenzt ist, wurde es stets über die Grenzen des Landes hinweg rezipiert. Das hat auch ein im Jahr 2024 veranstaltetes internationales Symposium bestätigt, welches bislang unbekannte Bezüge Garstenauers zur Designer-Ikone Otl Aicher oder zum Architekten Kurt Ackermann aufgezeigt hat.
In ihrer Entstehungszeit gefeierte Bauten Garstenauers, wie etwa die Felsentherme in Gastein, wurden stark verändert oder befinden sich heute in einem äußerst prekären Zustand. Mit der Ausstellung im Architekturhaus Salzburg soll das Bewusstsein für die historische Bedeutung von Garstenauers Werk geschärft werden, nicht zuletzt um seine noch vorhandenen Bauten vor der Zerstörung zu bewahren.
Zur Ausstellung erscheint der Tagungsband des Symposiums, ergänzt um ein Fotoessay von Andrew Phelps.
Kurator Salzburg Museum:
Peter Husty
Kuratorisches Konzept und Ausstellungsgestaltung:
Leon Beu, Peter Lechner, Julian Mändl und Erich Steiner
Typografie:
Alicia Link nach einem Originalentwurf von Michael Neugebauer
Eine Kooperation von Salzburg Museum, Initiative Architektur und Gastein74.

Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag, 12.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ausstellungsdauer:
Freitag, 17. Oktober 2025 – Freitag, 20. Februar 2026
(20. Dezember 2025 – 12. Januar 2026 geschlossen)

Freier Eintritt!

teilen auf

Weiterführende Links:
Initiative Architektur