artikel - event
Veranstaltung
BHP'24 Unterwegs in Innsbruck
Veranstaltung
Di., 2025.01.14 bis Mi., 2025.01.15
Archiv für Bau.Kunst.Geschichte Innsbruck,
Lois Welzenbacher Platz 1, im 6. Stock über dem aut
A-6020 Innsbruck
Lois Welzenbacher Platz 1, im 6. Stock über dem aut
A-6020 Innsbruck
Die Ausstellung präsentiert einerseits alle 23 nominierten Projekte sowie die 7 ausgezeichneten Preisträger des österreichischen Bauherr:innenpreises 2024 in Form von Kurzfilmen und Plakaten. Andererseits laden eine Führung, Vorträge und Werkberichte der Tiroler Preisträger:innen bei kulinarischen und musikalischen Highlights dazu ein, die ausgezeichneten Arbeiten näher kennenzulernen.
Ort:
Adambräu_Archiv für Bau.Kunst.Geschichte Innsbruck,
Lois Welzenbacher Platz 1, 6. Stock über dem aut
Öffnungszeiten:
Dienstag,14.01.2025 von 10.00-22.00 Uhr und
Mittwoch,15.01.2025 von 12.00-23.00 Uhr
EINTRITT FREI
Programm:
Dienstag, 14.01.2025
10:00 - 15:00 5 Schulklassen je 1 Stunde geführt mit pädagogischem Task
15:00 - 18:00 Interessierte Öffentlichkeit Ausstellung mit Information zum Bauherrenpreis 2024
18:00 - 22:00 Buchhammerhof _einer von 7 Preisträger:innen_BHP2024
Das Thema „Bauen im Bestand“ ist besonders relevant, da es sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen beleuchtet, die mit der Renovierung und Umnutzung bestehender Gebäude verbunden sind.
Die Gesprächsrunde mit den Bauherr::innen und Architekt::innen des Buchhammerhofs in Tirol, darunter Architekt Harald Kröpfl, Architekt Peter Nagelschmiedt und Willi Buchauer, werden spannende Einblicke in die Zusammenarbeit und die kreativen Prozesse bieten.
Ein umfangreicher Vortrag über die Projekte und die Arbeitsweise des Architekturbüros, mit speziellem Augenmerk auf den Buchhammerhof, werden den Teilnehmer:innen wertvolle Informationen und Inspirationen liefern. special guest: Walther Hauser, Landeskonservator für Tirol a.d. BDA
20:00 - 22:00 Buffet und Musik
Mittwoch, 15.01.2025
09:30 - 11:00 Landeshauptmann Anton Mattle mit Führung durch die Ausstellung und Debatte zur Architektur
12:00 - 15:00 3 Schulklassen je 1 Stunde geführt mit pädagogischem Task
15:00 - 18:00 Interessierte Öffentlichkeit Ausstellung mit Information zum Bauherrenpreis 2024
18:00 - 23:00 Ágnes-Heller-Haus Innsbruck, Universität Innsbruck, BIG _einer von 7 Preisträger:innen_BHP2024
18.00 –19.00 Führung vor Ort durch das Gebäude mit Arch. DI G. Mohr und Peter Sandbichler, Ágnes-Heller-Haus Innsbruck, Universität Innsbruck, BIG; um Anmeldung bis zum 13.1.2025 unter tirol@zv-architekten.at wird gebeten!
19:30 - 21:00 Berichte, Diskussion und Talk mit Bauherr:innen und Architekt:innen Arch. DI Günther Mohr, Arch. DI Niklas Mohr, sowie Vertreter der BIG und der Universität Innsbruck special guest: Nominierungsjury Tirol, Vorsitz Jury des WB Architekt Reinhold Wetschko
21:00 - 23:00 Buffet und Musik
Ort:
Adambräu_Archiv für Bau.Kunst.Geschichte Innsbruck,
Lois Welzenbacher Platz 1, 6. Stock über dem aut
Öffnungszeiten:
Dienstag,14.01.2025 von 10.00-22.00 Uhr und
Mittwoch,15.01.2025 von 12.00-23.00 Uhr
EINTRITT FREI
Programm:
Dienstag, 14.01.2025
10:00 - 15:00 5 Schulklassen je 1 Stunde geführt mit pädagogischem Task
15:00 - 18:00 Interessierte Öffentlichkeit Ausstellung mit Information zum Bauherrenpreis 2024
18:00 - 22:00 Buchhammerhof _einer von 7 Preisträger:innen_BHP2024
Das Thema „Bauen im Bestand“ ist besonders relevant, da es sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen beleuchtet, die mit der Renovierung und Umnutzung bestehender Gebäude verbunden sind.
Die Gesprächsrunde mit den Bauherr::innen und Architekt::innen des Buchhammerhofs in Tirol, darunter Architekt Harald Kröpfl, Architekt Peter Nagelschmiedt und Willi Buchauer, werden spannende Einblicke in die Zusammenarbeit und die kreativen Prozesse bieten.
Ein umfangreicher Vortrag über die Projekte und die Arbeitsweise des Architekturbüros, mit speziellem Augenmerk auf den Buchhammerhof, werden den Teilnehmer:innen wertvolle Informationen und Inspirationen liefern. special guest: Walther Hauser, Landeskonservator für Tirol a.d. BDA
20:00 - 22:00 Buffet und Musik
Mittwoch, 15.01.2025
09:30 - 11:00 Landeshauptmann Anton Mattle mit Führung durch die Ausstellung und Debatte zur Architektur
12:00 - 15:00 3 Schulklassen je 1 Stunde geführt mit pädagogischem Task
15:00 - 18:00 Interessierte Öffentlichkeit Ausstellung mit Information zum Bauherrenpreis 2024
18:00 - 23:00 Ágnes-Heller-Haus Innsbruck, Universität Innsbruck, BIG _einer von 7 Preisträger:innen_BHP2024
18.00 –19.00 Führung vor Ort durch das Gebäude mit Arch. DI G. Mohr und Peter Sandbichler, Ágnes-Heller-Haus Innsbruck, Universität Innsbruck, BIG; um Anmeldung bis zum 13.1.2025 unter tirol@zv-architekten.at wird gebeten!
19:30 - 21:00 Berichte, Diskussion und Talk mit Bauherr:innen und Architekt:innen Arch. DI Günther Mohr, Arch. DI Niklas Mohr, sowie Vertreter der BIG und der Universität Innsbruck special guest: Nominierungsjury Tirol, Vorsitz Jury des WB Architekt Reinhold Wetschko
21:00 - 23:00 Buffet und Musik
Weiterführende Links:
Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs