artikel - event

Veranstaltung

Licht aus, Spot an: Iris Meder
Veranstaltung
Fr., 2024.04.26, 19:00 Uhr
ÖGFA
Liechtensteinstrasse 46a/2/5
A-1090 Wien


Veranstalter:in: ÖGFA
Anmeldung bis: Do., 2024.04.25
Nach nur kurzer Zeit in Wien fand Iris Meder ein intensives Wirkungsfeld als Kritikerin in zahlreichen Medien (darunter Die Presse – Spectrum, Der Standard, Kurier, NZZ, Parnass, Falter, artmagazine.cc und dérive), als Kuratorin wichtiger Ausstellungen im Wien Museum und im Jüdischen Museum Wien, als Initiatorin und Teilnehmerin internationaler Symposien, als Vortragende und Reiseführerin sowie als Buchautorin. Dazu kam ihre Teilnahme im Kollektiv H.A.P.P.Y., ihr Einsatz als D-Jane und ihre Darbietungen im kleinen Kreis, bei denen sie unterhaltsame Thesen zur reziproken Einflussnahme von Kunst und (Ess-)Kultur zum Besten gab. An diesem Abend zu Ehren von Iris Meder bieten nun zwei Weggefährtinnen Kostproben aus ihrem Schaffen.
An einem Abend, der Iris Meders schreiberisches Können in Erinnerung rufen und unterhaltsam sein soll und der Architekturhistorikerin mehr als fünf Jahre nach ihrem Ableben ein würdiges Gedenken bietet. Gelesen wird aus journalistischen Texten, die getragen waren von ihrem umfassenden Wissen und dem Quäntchen Humor, das es braucht, um der Leserschaft eine spannende Lektüre zu bieten. Die Textauszüge, von Judith Eiblmayr und Andrea Winklbauer ausgesucht und bebildert in Szene gesetzt, werden durch die Musik, die sie Zeit ihres Lebens begleitet hat, von Christian Maryška zusammengestellt, komplettiert. Wir freuen uns auf eine in jeder Hinsicht kulinarische Veranstaltung!

Mit Judith Eiblmayr und Andrea Winklbauer
Begrüßung: Elise Feiersinger / ÖGFA

>> Zur Anmeldung

teilen auf

Weiterführende Links:
Österreichische Gesellschaft für Architektur