artikel - event

Veranstaltung

bauWENDE:Dialog - regenerieren statt abreissen - Rahmenbedingungen für die Umbaukultur
Veranstaltung
Do., 2024.05.23, 13:00 bis 17:00 Uhr
Architektur Haus Kärnten, St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt, Österreich

Veranstalter:in: Architektur Haus Kärnten
Der Bausektor erzeugt rund 40% der globalen CO2e-Emissionen, verbraucht 50% der Rohstoffe und erzeugt 40% des Gesamtmüllaufkommens. Der aktuelle Baubestand entspricht etwa 90% des Baubestandes von 2040, dem Jahr der geplanten Erreichung der Klimaneutralität in Österreich. Die Sanierung des Bestandes ist daher der Faktor für die Erreichung der Klimaziele und zudem eine soziale Notwendigkeit und Chance. Wie müssen wir Rahmenbedingungen anpassen und Abläufe verändern um den Wandel von der Wegwerfkultur zur Umbaukultur zu vollziehen, um Wohlstand und sozialen Frieden zu sichern?


Nach fachlichen Inputs von Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen werden die Themen in Workshop-Gruppen bearbeitet.
Detailprogramm und Vortragende folgen bald


Eine Veranstaltung vom Architektur Haus Kärnten mit der Initiative Kanaltalersiedlung Villach und dem Land Kärnten Abteilung 11 Arbeitsmarkt und Wohnbau im Rahmen der Architekturtage 2024. 


Vortragende:
Robert Jansche, Land Steiermark FA Energie und Wohnbau Referat Bautechnik und Gestaltung Amtssachverständiger, Graz
Katharina Bayer, 1:1 Architekten, Wien
Martin Bloß, Energieinstitut Vorarlberg, Dornbirn

Im Anschluss an die Vorträge finden ein gemeinsamer Workshop statt.
Teilnahme am bauWENDE:Diaolog nur mit Anmeldung unter: office@architektur-kaernten.at

teilen auf

Weiterführende Links:
Architektur Haus Kärnten