artikel - event

Veranstaltung

Vor Ort 239 „ARGE Reitter-Hertl: Wohnen im Zeughauspark, Innsbruck“
Führung
Fr., 2024.05.24, 17:00 Uhr
Treffpunkt:
Zeughausgasse 1 (Eingang Zeughaus)
A-6020 Innsbruck


Direkt neben dem Zeughaus, dem ehemaligen Waffenlager Kaiser Maximilians, realisierte die Arbeitsgemeinschaft hertl.architekten und reitter_architekten einen Wohnbau für die NEUE HEIMAT TIROL und die Austrian Real Estate GmbH. Das über einen Wettbewerb gefundene Projekt versucht auf die vorgefundene heterogene Bebauung rund um den historischen Vierkanter ordnend zu reagieren und den Park entlang der Sill klar zu fassen.
Dazu platzieren die Architekt:innen drei Baukörper mit gestaffelter Höhenentwicklung auf dem Grundstück, deren markante Fassadengestaltung quartiersbildend wirkt. Parallel zum Zeughaus liegt ein dreigeschoßiger Riegel, der die Parklandschaft fasst. Daran schließt sich ein um die Haustiefe versetzter fünfgeschoßiger Baukörper an. Den nordöstlichen Abschluss bildet ein 11-geschoßiger Wohnturm, der die Gebäudekanten der beiden anderen Gebäude aufnimmt. Durch die versetzte Anordnung konnte ein zentraler Freiraum in Form eines nach Süden zum Grünraum und zur Sill orientierten Quartiersplatzes geschaffen werden.
Bei einem „Vor Ort“-Gespräch stellen die Architekt:innen diesen 2023 fertig gestellten Wohnbau vor.


gernot hertl
geb. 1971 in Steyr; 1992 – 97 Architekturstudium an der TU Graz; seit 2000 eigenes Büro in Steyr, seit 2003 Hertl.Architekten; zahlreiche Bauten zuletzt u. a. 2021 Bildungshaus BFI, Linz; Bruckner Tower, Linz (mit AWG); 2023 Museum Arbeitswelt, Steyr
helmut reitter
geb. 1954 in Steyr; 1972 – 80 Architekturstudium in Innsbruck; seit 1986 eigenes Büro in Innsbruck, seit 2008 reitter_architekten zt gesmbh; zahlreiche Bauten zuletzt u. a. 2013 Gradonna Mountain Resort (mit Erich Strolz); 2015 Kindergarten Kranebitten, Innsbruck; Penkenbahn, Mayrhofen; 2020 Panorama-Aufzug, Steyr

teilen auf

Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol