artikel - event

Veranstaltung

architektur in progress: „Wie Pläne lernen können“
Vortrag
Do., 2023.11.23, 19:00 Uhr
„Wilder Mann“
Jakoministraße 3-5, 2. Stock
A-8010 Graz


Veranstalter:in: HDA

Klimagerechter Umbau von Bestand in florierende Stadtteile. Best Practice aus der Schweiz

Ben Pohl von Denkstatt sàrl in Basel kommt nach Graz
KOOPERATIONSVERANSTALTUNG MIT architektur in progress

Die Klimakrise als Chance für eine neue, interdisziplinär agierende Baukultur!

Der Klimawandel und die Dringlichkeit der Dekarbonisierung stellen Architektur und Stadtentwicklung vor neue Herausforderungen. Der europaweite Transformationsprozess in eine Um-Baubranche bringt aber auch Chancen für neue Gestaltungs- und Entwicklungsprozesse, die von einem interdisziplinären Team gemanaged werden. Und das ermöglicht auch neue Arten der Immobilien- und Projektentwicklung zu etablieren. Statt kurzfristiges Profitstreben durch die Vergesellschaftung der Belastungen von Umwelt und Stadtbild, wird auf langfristige, qualitätsorientierte Konzepte gesetzt.
Leuchtturmprojekte durch agile Entwicklungsprozesse: Einer der wesentlichen Pioniere in diesem Bereich sind Denkstatt sàrl. Das interdisziplinäre Kollektiv hat durch eine Reihe beispielgebender Projekte in Basel, Zürich, Winterthur oder Berlin gezeigt, welches enorme Potential im Weiterbauen im Bestand, in der Wiederbelebung und Neuprogrammierung von Leerstandsbrachen und in der Aneignung von Raum besteht. Ben Pohl zeigt, wie durch lernende Planungsprozesse und den sorgsamen und kreativen Umgang mit dem Bestand längerfristig auch wirtschaftlich attraktive Ergebnisse zu erzielen sind.
Der Transformationsprozess zu einer neuen klimagerechteren und kreislauforientierten Baubranche, oder besser einer Um-Baubranche bringt auch enorme Chancen für das Berufsbild und den Tätigkeitbereich der Architekturschaffenden. Generalistisches, interdisziplinäres Schaffen, die Entwicklung von Strategien, die Programmierung und Betreuung von Prozessen – all das wird verstärkt gefragt sein.
Im Zentrum des Vortrags in Graz steht z.B. die „Zentrale Pratteln“ in Basel, ein ca. 4.5ha großes Industrieareal und der zunächst ungeplanten Weg zum Erhalt des Lagergebäudes 22, welches zu einem Haus für genossenschaftliches Wohnen transformiert wird und dabei mehr als 1000t in Beton gebundenes CO2 einspart, sowie einen architektonisch spannenden Umgang mit der bestehenden Gebäudestruktur verspricht.

Im Anschluss an den Vortrag: informeller Austausch bei Buffet und Getränken.

teilen auf

Weiterführende Links:
Haus der Architektur