artikel - event

Veranstaltung

StadtDialog Graz #06 – Zukunft Qualität Baukultur
Diskussion
Mi., 2023.11.22, 18:30 bis 21:00 Uhr
Haus der Architektur Graz
Mariahilferstraße 2
A-8020 Graz


Veranstalter:in: HDA
Mit der Diskussionsreihe StadtDialog rücken die Stadt Graz, die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten und das HDA – Haus der Architektur die Stadtentwicklung in den Fokus und laden alle Interessierten ein, sich über wichtige Themen zu informieren und mitzudiskutieren.

StadtDialog Graz #06 – Zukunft Qualität Baukultur
Orte von hoher Qualität schaffen ein angenehmes Lebensumfeld. Sie fördern das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen. Doch wie gelingt es uns, solche Lebensräume zu gestalten, und welche baukulturellen Prozesse stehen hinter der qualitativen Veränderung unserer gebauten Umgebung? Wie können die Ziele der Stadtentwicklung – einschließlich bezahlbarem Wohnraum, ausreichenden Freizeitmöglichkeiten, wirtschaftlicher Entwicklung und nachhaltiger Mobilität – erreicht werden? Wie können wir eine gemeinsame Grundlage für die vielfältigen Interessen finden, und wie können Gremien dazu beitragen, hochwertige Lebensräume zu schaffen?
Eine ausgewogene und integrative Herangehensweise sowie die Einbindung und Zusammenarbeit verschiedener Stakeholder wie Politik, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute ist von größter Wichtigkeit, um gemeinsam nachhaltige und tatsächlich beste Lösungen zu finden.
Gemeinsam möchten wir Strategien und Instrumente erörtern, wie sich Graz zu einer noch lebenswerteren und nachhaltigeren Stadt entwickeln kann.

PROGRAMM

Begrüßung und Einleitung
Bertram WERLE / Stadtbaudirektor Graz
Barbara FREDIANI-GASSER / Vizepräsidentin Kammer der Ziviltechniker:innen
Beate ENGELHORN / Leiterin HDA - Haus der Architektur

Impulsvortrag
Baukultur entwickeln
Robert TEMEL (Sprecher Plattform Baukulturpolitik / Architektur- und Stadtforscher)

Vorträge
Rudolf SCHEUVENS TU Wien (Fachbeirat für Baukultur der Stadt Graz / Fakultät für Architektur und Raumplanung)
Isolde RAJEK (Fachbeirat für Baukultur der Stadt Graz / Landschaftsarchitektin)
Diskussion mit:
Markus BOGENSBERGER (Baukulturkoordinator Land Steiermark / A16)
Barbara FREDIANI-GASSER (Vizepräsidentin Kammer der Ziviltechniker:innen)
Isolde RAJEK (Fachbeirat für Baukultur der Stadt Graz / Landschaftsarchitektin)
Rudolf SCHEUVENS (TU Wien / Fakultät für Architektur und Raumplanung)
Robert TEMEL (Plattform Baukulturpolitik / Architektur- und Stadtforscher)

Moderation:
Wolf-Timo KÖHLER / Leiter Referat für Bürger:innenbeteiligung Graz

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl bitten wir jedoch um rechtzeitiges Erscheinen.

teilen auf

Weiterführende Links:
Haus der Architektur