artikel - event
Veranstaltung
Sommerkino #1 – „Zimmer frei - Übernachten in besonderer Architektur: Burgenland“
Kino
Fr., 2023.08.11, 20:00 bis 22:00 Uhr
Architekturgalerie
Fanny-Elßler-Gasse 4
A-7000 Eisenstadt
Fanny-Elßler-Gasse 4
A-7000 Eisenstadt
„Wie wichtig ist die Art der Unterkunft im Urlaub, wenn die Landschaft perfekt ist?“
In den letzten Jahren ist in vielen Regionen Österreichs und unserer Nachbarn ein eigener, neuer Baustil von Feriendomizilen entstanden, der kultiviert und weiterentwickelt wird. Tradition und Moderne werden dabei häufig kombiniert und stehen im Dialog zueinander.
„Zimmer Frei“ widmet sich der Geschichte und Entwicklung von Architektur im Tourismusumfeld. Diesmal besucht Martin Traxl in der mittlerweile fünften Ausgabe der Reihe sehr unterschiedliche Bauten und Objekte im Burgenland – von liebevoll renovierten, traditionellen Streckhöfen, über beeindruckende Baudenkmäler der Moderne, bis hin zu jahrhundertealten Gemäuern, denen mit Sorgfalt und Hingabe neues Leben eingehaucht wurde.
Der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen, sowie eine sensible und zukunftsorientierte Herangehensweise bei der Revitalisierung bestehender Bausubstanz werden auch im Burgenland immer wichtiger.
Urlauberinnen und Urlauber auf der Suche nach dem architektonisch Besonderem, nach ungewöhnlichen Verbindungen von Alt und Neu, wie auch nach dem pannonischen Idyll werden jedenfalls fündig. (Text: ORF)
Weitere Informationen zum Film sind auf der Website des ORF zu finden.
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
In den letzten Jahren ist in vielen Regionen Österreichs und unserer Nachbarn ein eigener, neuer Baustil von Feriendomizilen entstanden, der kultiviert und weiterentwickelt wird. Tradition und Moderne werden dabei häufig kombiniert und stehen im Dialog zueinander.
„Zimmer Frei“ widmet sich der Geschichte und Entwicklung von Architektur im Tourismusumfeld. Diesmal besucht Martin Traxl in der mittlerweile fünften Ausgabe der Reihe sehr unterschiedliche Bauten und Objekte im Burgenland – von liebevoll renovierten, traditionellen Streckhöfen, über beeindruckende Baudenkmäler der Moderne, bis hin zu jahrhundertealten Gemäuern, denen mit Sorgfalt und Hingabe neues Leben eingehaucht wurde.
Der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen, sowie eine sensible und zukunftsorientierte Herangehensweise bei der Revitalisierung bestehender Bausubstanz werden auch im Burgenland immer wichtiger.
Urlauberinnen und Urlauber auf der Suche nach dem architektonisch Besonderem, nach ungewöhnlichen Verbindungen von Alt und Neu, wie auch nach dem pannonischen Idyll werden jedenfalls fündig. (Text: ORF)
Weitere Informationen zum Film sind auf der Website des ORF zu finden.
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterführende Links:
ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND