artikel - event

Veranstaltung

Weiterbauen an Dorf, Siedlung, Stadt
Präsentation
Do., 2023.06.29, 18:30 Uhr
Bauernmühle
Schubertstraße 53
A-7210 Mattersburg


BUCHPRÄSENTATION UND DISKUSSION
im Rahmen der LandLuft-Wanderausstellung „Boden g'scheit nutzen“*

Weiterbauen an Dorf, Siedlung, Stadt. Ein Plädoyer.
Albert Kirchengast
Architekturtheoretiker, Autor, Dozent an der ETH Zürich und Professor an der BTU Cottbus-Senftenberg
29.06.2023 18:30 Uhr
Bauernmühle
Schubertstraße 53
7210 Mattersburg
-
Gekonnte Architektur der Mitte

Kirchengast betrachtet in seinem Buch drei Projekte mit modellhaftem Charakter: Max Dudler, Franz Riepl und Jonathan Sergison demonstrieren auf den Maßstabsebenen Dorf, Siedlung und Stadt ein analoges Weiterbauen. Mit ihrer elementaren „Gebautheit“, guten Proportionen und dem eleganten Zusammenspiel der Volumina im städtischen Raum verkörpern sie eine Dauerhaftigkeit ohne Allüren und modische Zutaten, die zum sinnfälligen wie selbstverständlichen Hintergrund des alltäglichen Lebens wird. Sie geben dabei nicht nur auf die drängende Frage der Ökologie unseres Zusammenlebens Antwort, sondern liefern einen Ankerpunkt in unserer heterogenen Gestaltungskultur.




Fotos von Hélène Binet, David Schreyer und Stefan Müller sowie historische Illustrationen begleiten das Plädoyer für die gekonnte Architektur der Mitte. (Text: degruyter.com)

Im Anschluss an die Buchpräsentation diskutieren:
Albert Kirchengast
Architekturtheoretiker, Autor, Dozent an der ETH Zürich und Professor an der BTU Cottbus-Senftenberg

Johann Gallis
Architekturforscher, Projektassistent am Forschungsbereich für Denkmalpflege und Bauen im Bestand der TU Wien

Alexandra Isele
Architektin und Universitätsassistentin am Institut für Raumgestaltung der TU Graz (www.habsburgisele.at)

Leonhard Panzenböck
Architekt und Universitätsassistent am Forschungsbereich für Gebäudelehre der TU Wien (www.leonhardpanzenboeck.com)

-

Eintritt frei. Keine Voranmeldung notwendig.

* Veranstaltet von der Stadtgemeinde Mattersburg, in Kooperation mit dem Verein Landluft, Büro A I R Kommunal- und Regionalplanung GmbH, Mobilitätszentrale Burgenland, KLAR!, Land Burgenland, Klima + Energie Fonds und Architekturraum Burgenland. 

Weitere Informationen zur LandLuft-Wanderausstellung und dem Rahmenprogramm unter
https://www.mattersburg.gv.at/events/details/2581.html

teilen auf

Weiterführende Links:
ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND