artikel - event
Veranstaltung
Große Oper – Viel Theater?
Kinder und Jugend
Fr., 2023.06.16, 15:00 bis 17:30 Uhr
Architekturhaus Salzburg
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg
Eine Modellwerkstatt
Eine der großen Bauaufgaben in der Stadt Salzburg war Anstoß für die nächste Ausstellung im Architekturhaus: die Sanierung und Erweiterung des Festspielhauses.
In der vom Deutschen Architekturmuseum konzipierten Ausstellung „Große Oper – Viel Theater?“ werden dem bereits feststehenden Siegerprojekt „Festspielbezirk 2030“ herausragende europäische Theater- und Opernhäuser gegenübergestellt. Es sind Projekte, die in den letzten Jahren erweitert, generalsaniert oder neu errichtet wurden - sprich sich mit ähnlichen Fragestellungen und Herausforderungen beschäftigt und hierfür Lösungen gefunden haben.
Die Ausstellung „Große Oper – Viel Theater?“ dient unserer Modellwerkstatt als Inspiration, um in die schillernde, aber manchmal auch sehr praktische Welt der Aufführungsstätten einzutauchen. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden Bühnentypologien diskutiert und die vielfältigen Funktionen - vom Foyer bis zu den Schauspielgarderoben - beleuchtet. Neben Einblicken in den Entwicklungs- und Planungsprozess eines solchen Großprojektes lernt man dabei die beiden völlig unterschiedlichen Seiten dieser Gebäude kennen - die Welt vor und hinter den Kulissen.
Nach diesem Intro widmen wir uns dann der praktischen Auseinandersetzung. In der Modellwerkstatt können die Kinder und Jugendlichen mit einer Vielzahl unterschiedlichster Materialien räumlich experimentieren und im Playmobil-Maßstab (M 1:20) einen kreativen Aufführungsraum gestalten.
Termine:
Freitag, 21. April und Freitag, 16. Juni
je 15.00 – 17.30 Uhr
Alter:
Kinder und Jugendliche
Anmeldung unter: office@initiativearchitektur.at
Ein Programm von Charlotte Malmborg und Carina Alterdinger im Auftrag der Initiative Architektur.
In der vom Deutschen Architekturmuseum konzipierten Ausstellung „Große Oper – Viel Theater?“ werden dem bereits feststehenden Siegerprojekt „Festspielbezirk 2030“ herausragende europäische Theater- und Opernhäuser gegenübergestellt. Es sind Projekte, die in den letzten Jahren erweitert, generalsaniert oder neu errichtet wurden - sprich sich mit ähnlichen Fragestellungen und Herausforderungen beschäftigt und hierfür Lösungen gefunden haben.
Die Ausstellung „Große Oper – Viel Theater?“ dient unserer Modellwerkstatt als Inspiration, um in die schillernde, aber manchmal auch sehr praktische Welt der Aufführungsstätten einzutauchen. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden Bühnentypologien diskutiert und die vielfältigen Funktionen - vom Foyer bis zu den Schauspielgarderoben - beleuchtet. Neben Einblicken in den Entwicklungs- und Planungsprozess eines solchen Großprojektes lernt man dabei die beiden völlig unterschiedlichen Seiten dieser Gebäude kennen - die Welt vor und hinter den Kulissen.
Nach diesem Intro widmen wir uns dann der praktischen Auseinandersetzung. In der Modellwerkstatt können die Kinder und Jugendlichen mit einer Vielzahl unterschiedlichster Materialien räumlich experimentieren und im Playmobil-Maßstab (M 1:20) einen kreativen Aufführungsraum gestalten.
Termine:
Freitag, 21. April und Freitag, 16. Juni
je 15.00 – 17.30 Uhr
Alter:
Kinder und Jugendliche
Anmeldung unter: office@initiativearchitektur.at
Ein Programm von Charlotte Malmborg und Carina Alterdinger im Auftrag der Initiative Architektur.
Weiterführende Links:
Initiative Architektur