artikel - event

Veranstaltung

Über das Projekt Festspielbezirk 2030
Gespräch
Fr., 2023.06.02, 17:00 Uhr
Architekturhaus Salzburg
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg


Veranstalter:in: Initiative Architektur

Talk mit Lukas Crepaz

Roman Höllbacher (Künstlerischer Leiter der Initiative Architektur) im Gespräch mit Lukas Crepaz (Kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele).

Biographie Lukas Crepaz
Lukas Crepaz wurde 1981 in Tirol geboren und studierte Internationale Wirtschaftswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und an der Universitat de Barcelona. Noch während seines Studiums war er unter anderem als kaufmännischer Mitarbeiter beim Osterfestival Tirol tätig. Daneben initiierte und realisierte er zahlreiche Kulturprojekte.
Lukas Crepaz verfügt über eine langjährige Erfahrung als Kulturmanager in Österreich und Deutschland. Von 2007 bis 2011 war er maßgeblich am Aufbau des kaufmännischen Bereichs der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 beteiligt, zuletzt leitete er die Abteilungen Finanzen, Controlling und allgemeine Administration. Zwischen 2011 und März 2017 zeichnete er als kaufmännischer Geschäftsführer der Kultur Ruhr GmbH mit ihren vier Programmbereichen Ruhrtriennale – Festival der Künste, Urbane Künste Ruhr, ChorWerk Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr – verantwortlich und leitete die Organisation unter zwei Intendanten: Heiner Goebbels (2011-2014) und Johan Simons (2014-2017).
Seit April 2017 ist Lukas Crepaz kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele. 2021 wurde sein Vertrag um weitere fünf Jahre bis 31. März 2027 verlängert.

teilen auf

Weiterführende Links:
Initiative Architektur