artikel - event

Veranstaltung

Zukunft Lebensraum Kärnten
Diskussion
Do., 2023.02.02, 18:00 Uhr
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10
A-9020 Klagenfurt


Veranstalter:in: Architektur Haus Kärnten

Wie soll unser Land aussehen?

Zersiedelung, Ortskernsterben, verbaute Almen und Kärntner Seen, Energiekrise und Klimaschutz: Im Bereich der Raumordnung und Baukultur steht das Land vor großen Herausforderungen.

Anlässlich der Kärntner Landtagswahlen 2023 lädt die Kammer der Ziviltechniker:innen, das Architektur Haus Kärnten, die Plattform für Baukulturpolitik und der Studiengang Architektur der FH Kärnten zur Diskussionsveranstaltung „Zukunft Lebensraum Kärnten – Wie soll unser Land aussehen?“ ein. Je ein:e Vertreter:in der wahlwerbenden Parteien von SPÖ, ÖVP, GRÜNEN, FPÖ, NEOS, Team Kärnten und MFG-Kärnten werden an dieser Veranstaltung teilnehmen. Studierende der Fachhochschule Kärnten (Studiengang Architektur) stellen dabei ihre Initiative „Raum(über)denken“ vor und wollen damit auf gegenwärtige Entwicklungen in Kärnten aufmerksam machen und Verbesserungsvorschläge einbringen.
In der Diskussion geht es um Themen der Baukultur und Raumordnung, Ortskernstärkung, Kostenwahrheiten, das Spannungsfeld von Nutzungsinteressen, Landschaftsschutz, Sicherung von leistbarem Wohnraum, Energie und Mobilität, Ausbildung sowie um Lösungen und Möglichkeiten der Bewusstseinsbildung im Bereich dieser Herausforderungen.

Begrüßung
Barbara Frediani-Gasser / Vizepräsidentin der Kammer der Ziviltechniker:innen
Markus Klaura / Vorstandsvorsitzender Architektur Haus Kärnten
Wolfgang Grillitisch / Fachhochschule Kärnten Studiengangsleiter Architektur

Vorstellung „Raum(über)Denken“ und Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidat:innen
Erwin Angerer (FPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Janos Juvan (NEOS), Peter Kaiser (SPÖ), Karl Markut (Team Kärnten), Dietmar Schludermann (MFG Kärnten), Olga Voglauer (die Grünen)

Publikumsdiskussion und Kommentare des Kärntner Baukulturnetzwerks

Moderation
Robert Temel / Sprecher der Plattform Baukulturpolitik

teilen auf

Weiterführende Links:
Architektur Haus Kärnten
„Raum(über)denken“