artikel - event
Veranstaltung
Energie Lounge 2022 | Regionale Rohstoffe für nachhaltiges Bauen
Veranstaltung
Mi., 2022.10.12, 19:00 bis 21:00 Uhr
vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
A-6900 Bregenz
Kornmarktplatz 1
A-6900 Bregenz
Die Energie Lounge 2022 steht unter dem Motto „Mission Possible“.
Zukunftsfähiges Bauen setzt unter anderem auf nachwachsende Rohstoffe. Wir beleuchten, welche regionalen Rohstoffe verstärkt genutzt werden könnten und welche Chancen sich dadurch ergeben. Wir pendeln zwischen Green Deal sowie Gemeinsamer Agrarpolitik der EU und regionaler Wertschöpfung im Land und fragen uns, wie die Landwirtschaft davon profitieren kann, ob sich neue Märkte und Berufsfelder eröffnen oder inwieweit der Ausbau nachwachsender Rohstoffe im Konkurrenz zu Natur- und Klimaschutz stehen.
Impulsreferent
Lorenz Strimitzer | Leiter des Zentrums für erneuerbare Materialien der Österreischischen Energieagentur
Im Anschluss an den Impuls diskutiert der Referent mit Daniel Zadra (Umweltlandesrat) und Jakob Behmann (Biolandwirt, Bergbauer, Lehrer am Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in Hohenems)auf dem Podium.
Wir bitte um Anmeldung über die Seite des Energieinstituts.
Zukunftsfähiges Bauen setzt unter anderem auf nachwachsende Rohstoffe. Wir beleuchten, welche regionalen Rohstoffe verstärkt genutzt werden könnten und welche Chancen sich dadurch ergeben. Wir pendeln zwischen Green Deal sowie Gemeinsamer Agrarpolitik der EU und regionaler Wertschöpfung im Land und fragen uns, wie die Landwirtschaft davon profitieren kann, ob sich neue Märkte und Berufsfelder eröffnen oder inwieweit der Ausbau nachwachsender Rohstoffe im Konkurrenz zu Natur- und Klimaschutz stehen.
Impulsreferent
Lorenz Strimitzer | Leiter des Zentrums für erneuerbare Materialien der Österreischischen Energieagentur
Im Anschluss an den Impuls diskutiert der Referent mit Daniel Zadra (Umweltlandesrat) und Jakob Behmann (Biolandwirt, Bergbauer, Lehrer am Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum in Hohenems)auf dem Podium.
Wir bitte um Anmeldung über die Seite des Energieinstituts.
Weiterführende Links:
Vorarlberger Architektur Institut