artikel - event
https://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue
Anmeldung zur Führung um 11 Uhr
https://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue/anmeldung-haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-11uhr
Anmeldung zur Führung um 12 Uhr
https://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue/anmeldung-haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-12uhr
Anmeldung zur Führung um 13 Uhr
https://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue/anmeldung-haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-13uhr
Veranstaltung
Häuser schaun: Bildungscampus Puntigam, Franz&Sue
Führung
Sa., 2022.05.21, 11:00 bis 14:00 Uhr
Bildungscampus Puntigam
Gradnerstraße 24
A-8055 Graz
Gradnerstraße 24
A-8055 Graz
Franz&Sue lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur zur Veranstaltung Häuser schaun ein.
Die Volksschule und Neue Mittelschule Puntigam benötigen zusätzliche Klassen und gemeinschaftliche Räume. Franz&Sue ersetzen den pavillonartigen Bestandsbau der alten Volksschule durch einen dreigeschoßigen Neubau, schaffen einen gemeinsamen Eingangsbereich und legen die Höfe zu einem großen Schulgarten zusammen. So entsteht ein zeitgemäßer kooperativer Bildungcampus mit viel Raum für Bildung, Bewegung und Freizeit. Im Mittelpunkt steht das nachhaltige und einfache Bauen mit Materialien wie Ziegel, Lehm und Hanf.
Um 11, 12 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch die Architekt:innen teilzunehmen. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich:
Anmeldung zu den Führungen siehe Links.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
In Kooperation mit STO!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 21/22
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Gurke, die die Veranstaltungsreihe „Häuser schaun“ organisiert, gerne zur Verfügung:
gurke@hda-graz.at bzw. +43 650 840 5051
Die Volksschule und Neue Mittelschule Puntigam benötigen zusätzliche Klassen und gemeinschaftliche Räume. Franz&Sue ersetzen den pavillonartigen Bestandsbau der alten Volksschule durch einen dreigeschoßigen Neubau, schaffen einen gemeinsamen Eingangsbereich und legen die Höfe zu einem großen Schulgarten zusammen. So entsteht ein zeitgemäßer kooperativer Bildungcampus mit viel Raum für Bildung, Bewegung und Freizeit. Im Mittelpunkt steht das nachhaltige und einfache Bauen mit Materialien wie Ziegel, Lehm und Hanf.
Um 11, 12 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch die Architekt:innen teilzunehmen. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich:
Anmeldung zu den Führungen siehe Links.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
In Kooperation mit STO!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Architekturtage 21/22
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Gurke, die die Veranstaltungsreihe „Häuser schaun“ organisiert, gerne zur Verfügung:
gurke@hda-graz.at bzw. +43 650 840 5051
Links
Haus der Architekturhttps://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue
Anmeldung zur Führung um 11 Uhr
https://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue/anmeldung-haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-11uhr
Anmeldung zur Führung um 12 Uhr
https://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue/anmeldung-haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-12uhr
Anmeldung zur Führung um 13 Uhr
https://hda-graz.at/programm/haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-franz-sue/anmeldung-haeuser-schaun-bildungscampus-puntigam-13uhr