artikel - event
Veranstaltung
Siegrun Appelt
Ausstellung
Sa., 2022.07.09 bis Sa., 2022.09.17
vai Vorarlberger Architektur Institut
Marktstraße 33
A-6850 Dornbirn
Marktstraße 33
A-6850 Dornbirn
Le Corbusier Ronchamp | Fotografien
Siegrun Appelt arbeitet seit über drei Jahrzehnten in den Bereichen Medien-, Objekt-, Foto- und Lichtkunst. Ein wiederkehrendes Thema ihrer Arbeit ist der Raum. In ihrem neuen Projekt nähert sich die Künstlerin der Kapelle Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp von Le Corbusier. Ihre Fotografien zeigen den sakralen Bau und Raum in einer noch nie da gewesenen Art und Weise. Die Bildkompositionen thematisieren das räumliche Gefüge, Lichtführung, Oberflächen und Übergänge in einer außergewöhnlichen Präzision und detailliert und doch auch nur ausschnitthaft. Sie können als Hinweise gelesen werden, die sowohl für sich stehen als auch den Schluss vom Detail zurück auf das Ganze zulassen.
Demnächst erscheint ein Buch zu dieser Arbeit mit Texten von Claudia Komrei und Otto Kapfinger im Verlag Scheidegger & Spiess.
Im Rahmen von „Kunst in der Lesezone“ präsentiert Siegrun Appelt Fotografien aus der Serie „Le Corbusier Ronchamp“, zu der im Frühjahr im Verlag Scheidegger&Spiess ein gleichnamiges Kunstbuch erscheint.
„Architektur mit den Mitteln der Fotografie abzubilden, Raum zu einem Bild zu machen, ist immer ein schwieriges Unterfangen – und oft eine Lüge. In diesem Fall eines so überspannten Raums wird die Wahrheit noch flüchtiger. Wenn es Bilder gibt, die den Geist von Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp vergegenwärtigen und wiedergeben, dann diese Fotografien in der schwindenden Dämmerung eines grauen Tages, in deren intimer Naheinstellung die rauen Oberflächen weich werden, die Farben schwinden und aus grober Härte feine stille tröstliche Unschärfe wird.“
[Claudia Kromrei]
Demnächst erscheint ein Buch zu dieser Arbeit mit Texten von Claudia Komrei und Otto Kapfinger im Verlag Scheidegger & Spiess.
Im Rahmen von „Kunst in der Lesezone“ präsentiert Siegrun Appelt Fotografien aus der Serie „Le Corbusier Ronchamp“, zu der im Frühjahr im Verlag Scheidegger&Spiess ein gleichnamiges Kunstbuch erscheint.
„Architektur mit den Mitteln der Fotografie abzubilden, Raum zu einem Bild zu machen, ist immer ein schwieriges Unterfangen – und oft eine Lüge. In diesem Fall eines so überspannten Raums wird die Wahrheit noch flüchtiger. Wenn es Bilder gibt, die den Geist von Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp vergegenwärtigen und wiedergeben, dann diese Fotografien in der schwindenden Dämmerung eines grauen Tages, in deren intimer Naheinstellung die rauen Oberflächen weich werden, die Farben schwinden und aus grober Härte feine stille tröstliche Unschärfe wird.“
[Claudia Kromrei]
Weiterführende Links:
Vorarlberger Architektur Institut