artikel - event
Veranstaltung
Grün und der öffentliche Raum
Vortrag
Do., 2022.04.07, 18:30 Uhr
Architekturhaus Salzburg
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg
In zwei informativen Vorträgen reflektieren Michael Oser (BRYUM, Basel) und Kajetan Steiner (Kanal- und Gewässeramt Stadt Salzburg) über begrünte Dächer in der Stadt, ihren Nutzen und Risiken.
Begrüßung:
Roman Höllbacher (Initiative Archtitektur)
Vorträge:
Michael Oser (BRYUM, Basel)
Kajetan Steiner (Kanal- und Gewässeramt Stadt Salzburg) – Begrünte Dächer in der Stadt
Anschließend Podiumsdiskussion mit:
Michael Oser (BRYUM, Basel)
Kajetan Steiner (Kanal- und Gewässeramt Stadt Salzburg
Christian Stadler (Gartenamt Stadt Salzburg)
Martina Berthold (Stadträtin für Bauwesen)
Moderation:
Eva Hody (Vorstand Initiative Architektur)
Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Einfach Grün. Greening the City“.
17. März bis 22. April 2022.
Die Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt wurde für Salzburg adaptiert. Sie sammelt Ressentiments gegen und Argumente für die Begrünung der Gebäudehülle und liefert über wissenschaftliche Ergebnisse hinaus praxisorientierte Hinweise zur Begrünung von Bestandsgebäuden oder Neubauten. Sie versteht sich als Aufruf und zeigt konkrete Beispiele der Förderung von Initiativen und des Engagements der Politik für infrastrukturelles Grün.
Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums DAM, Frankfurt am Main. Die Kuratoren der Ausstellung sind Hilde Strobl und Rudi Scheuermann.
Eine Kooperation der Initiative Architektur mit Land Salzburg - Klima + Energie 2050.
Begrüßung:
Roman Höllbacher (Initiative Archtitektur)
Vorträge:
Michael Oser (BRYUM, Basel)
Kajetan Steiner (Kanal- und Gewässeramt Stadt Salzburg) – Begrünte Dächer in der Stadt
Anschließend Podiumsdiskussion mit:
Michael Oser (BRYUM, Basel)
Kajetan Steiner (Kanal- und Gewässeramt Stadt Salzburg
Christian Stadler (Gartenamt Stadt Salzburg)
Martina Berthold (Stadträtin für Bauwesen)
Moderation:
Eva Hody (Vorstand Initiative Architektur)
Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Einfach Grün. Greening the City“.
17. März bis 22. April 2022.
Die Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt wurde für Salzburg adaptiert. Sie sammelt Ressentiments gegen und Argumente für die Begrünung der Gebäudehülle und liefert über wissenschaftliche Ergebnisse hinaus praxisorientierte Hinweise zur Begrünung von Bestandsgebäuden oder Neubauten. Sie versteht sich als Aufruf und zeigt konkrete Beispiele der Förderung von Initiativen und des Engagements der Politik für infrastrukturelles Grün.
Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums DAM, Frankfurt am Main. Die Kuratoren der Ausstellung sind Hilde Strobl und Rudi Scheuermann.
Eine Kooperation der Initiative Architektur mit Land Salzburg - Klima + Energie 2050.
Weiterführende Links:
Initiative Architektur