artikel - event
Veranstaltung
ENVELOPES
Ausstellung
Mi., 2022.04.13 bis So., 2022.06.26
HDA – Haus der Architektur
Mariahilferstraße 2
A-8020 Graz
Mariahilferstraße 2
A-8020 Graz
Eröffnung: Di., 2022.04.12, 18:30 Uhr
addressed by J.MAYER.H
J.MAYER.H gehört zu den wenigen international bekannten zeitgenössischen Studios, die gleichzeitig in der Architektur, in der Kunst und im Design erfolgreich tätig sind. Die Ausstellung sucht nach der kreativen Kraft der transdisziplinären Arbeit. Wie beeinflussen sich Kunst, Design, digitaler Raum und Architektur? Was prägt den Ausdruck der Formen im Raum? Wie entstehen Formfindungsprozesse im Zusammenspiel zwischen Zwei- und Dreidimensionalität? Das HDA zeigt erstmals in einer Zusammenschau das aktuelle künstlerische Werk aus Zeichnungen und Collagen von Jürgen Mayer H. im Dialog mit gebauten Projekten des Büros. Ausführungszeichnungen der Architekturen ergänzen die Ausstellungsinstallation. Wie „Musterbücher“ aus Strukturen und Formen werfen sie die Frage nach den Grenzen und Gemeinsamkeiten der kreativen Künste auf, die jede für sich einen eigenen Diskurs führt und dabei zunehmend über die übergreifenden, grenzenlosen Optionen spekuliert.
Kunst und Architektur stehen zu Beginn jeder neuen Arbeit vor der gleichen Frage: Wie ist der Raum zu ordnen? Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob es sich um den dreidimensionalen urbanen Raum, den politischen Raum, den skulpturalen Raum, eine Installation, das Objekt im Raum, den digitalen Raum, den filmischen Raum, den getanzten Raum, den akustischen Raum oder um den imaginierten Raum eines zweidimensionalen Bildes handelt. Das Zusammenspiel von Abstand und Nähe gestaltet nicht nur den realen Raum und die Fläche des Bildes. Die Wahl der Medien, von Materialität, Temporalität, Konnotation und Textur prägen den Ausdruck der entstehenden Form.
Über das Büro
J.MAYER.H wurde von Jürgen Mayer H. 1996 in Berlin gegründet. Im Januar 2014 sind Andre Santer und Hans Schneider als weitere Partner beigetreten. Jürgen Mayer H. studierte Architektur an der Universität Stuttgart, The Cooper Union New York und an der Princeton University. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Mies-van-der-Rohe-Preis-Emerging-Architect-2003, dem Winner Holcim-Award-Bronze-2005 für nachhaltige Architektur und dem 1. Preis des Audi Urban Future Award 2010. 2020 wurde er im Rahmen der Sao Paulo design week zum Designer des Jahres gewählt. Er ist ebenfalls mit Projekten in Sammlungen wie dem MoMA NY, SF MoMA, dem Vitra Design Museum und dem The Art Institute of Chicago sowie zahlreichen Privatsammlungen vertreten. Seit 1996 unterrichtet er an verschiedenen Universitäten, u.a. an der Universität der Künste Berlin, am GSD der Harvard University, an der Architectural Association in London, der Columbia University in New York und an der Universität Toronto, Kanada.
Kunst und Architektur stehen zu Beginn jeder neuen Arbeit vor der gleichen Frage: Wie ist der Raum zu ordnen? Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob es sich um den dreidimensionalen urbanen Raum, den politischen Raum, den skulpturalen Raum, eine Installation, das Objekt im Raum, den digitalen Raum, den filmischen Raum, den getanzten Raum, den akustischen Raum oder um den imaginierten Raum eines zweidimensionalen Bildes handelt. Das Zusammenspiel von Abstand und Nähe gestaltet nicht nur den realen Raum und die Fläche des Bildes. Die Wahl der Medien, von Materialität, Temporalität, Konnotation und Textur prägen den Ausdruck der entstehenden Form.
Über das Büro
J.MAYER.H wurde von Jürgen Mayer H. 1996 in Berlin gegründet. Im Januar 2014 sind Andre Santer und Hans Schneider als weitere Partner beigetreten. Jürgen Mayer H. studierte Architektur an der Universität Stuttgart, The Cooper Union New York und an der Princeton University. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Mies-van-der-Rohe-Preis-Emerging-Architect-2003, dem Winner Holcim-Award-Bronze-2005 für nachhaltige Architektur und dem 1. Preis des Audi Urban Future Award 2010. 2020 wurde er im Rahmen der Sao Paulo design week zum Designer des Jahres gewählt. Er ist ebenfalls mit Projekten in Sammlungen wie dem MoMA NY, SF MoMA, dem Vitra Design Museum und dem The Art Institute of Chicago sowie zahlreichen Privatsammlungen vertreten. Seit 1996 unterrichtet er an verschiedenen Universitäten, u.a. an der Universität der Künste Berlin, am GSD der Harvard University, an der Architectural Association in London, der Columbia University in New York und an der Universität Toronto, Kanada.
Weiterführende Links:
Haus der Architektur
www.jmayerh.de