artikel - event

Veranstaltung

The Landscape City: Panel II – Prima Klima!
Vortrag
Mi., 2022.01.12, 18:30 Uhr
HDA – Haus der Architektur
Mariahilferstraße 2
A-8020 Graz


Veranstalter:in: HDA

Wie Fassadenbegrünung dem städtischen Klima helfen kann

Im zweiten Panel im Rahmen der aktuellen Ausstellung „The Landscape City“ im HDA präsentieren Mira Kirchner / MK Landschaftsarchitektur Wien, Martin Reuter / Ingenhoven Architects Düsseldorf und Rudi Scheuermann / Arup Berlin zahlreiche Beispiele dafür, wie Fassadenbegrünung das städtische Klima verbessern und einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen und ökologischen Stadtentwicklung leisten kann. 
Nicht erst seit der Klimakrise und der neu entfachten Diskussion über mehr „Grün in der Stadt“ während der Corona-Pandemie wird die Frage nach einer ausgewogenen Balance zwischen Grünräumen und bebauten Flächen neu verhandelt. Stadtgrün leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, denn seine kühlende Wirkung in Sommer verhindert die Aufheizung von Plätzen, Straßen und Gebäuden. Zudem verbessert Begrünung nachweislich das Mikroklima, reduziert die Lärmbelastung und hilft, den Feinstaub aus der Luft zu filtern. Wissenschaftlichen Studien zufolge wirken sich Grünräume darüber hinaus auch positiv auf die menschliche Psyche aus.  

Vor Ort ist ein 2G-Nachweis zu zeigen.
(Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbesimmungen)
Um Voranmeldung wird gebeten.


Begrüßung
Robert Wiener / Leiter der Abteilung für Grünraum und Gewässer, Stadt Graz  
Vorträge und Diskussion mit:
Mira Kirchner / MK Landschaftsarchitektur, Wien (A)
‚Alt-Erlaa/Wien – Selbstbestimmung für mehr Lebensqualität‘
Martin Reuter / Ingenhoven Architects, Düsseldorf (DE)
‚supergreen® Bauen‘
Rudi Scheuermann / Arup (DE)
‚Frischer Wind für historische Gassen‘
Moderation:
Andrea Jany / RCE Graz-Styria – Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation, Uni Graz

teilen auf

Weiterführende Links:
Haus der Architektur