artikel - event
Veranstaltung
Neue Architektur in Südtirol
Ausstellung
Do., 2022.03.03 bis Mi., 2022.04.06
HTL Saalfelden
Almerstraße 33
A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Almerstraße 33
A-5760 Saalfelden am Steinernen Meer
Eröffnung: Mi., 2022.03.02, 18:30 Uhr
Teil 1: Die Städte & Teil 2: Das Land
Der Blick auf die aktuelle Baukultur im Land südlich des Brenners liefert nachdrücklich den Beweis, dass diese Region gegenwärtig zu den interessantesten architektonischen Experimentierfeldern Europas zählt. In einem umfassenden Überblick dokumentiert die Ausstellung »Neue Architektur in Südtirol« das aktuelle Architekturgeschehen in der nördlichsten Provinz Italiens und zeigt die Kontinuität der baukünstlerischen Qualität auf. Eine Jury – bestehend aus der Wiener Architektin Marta Schreieck, dem Architekturhistoriker und Publizisten Marco Mulazzani aus Venedig und dem Zürcher Architekturpublizisten Roman Hollenstein – hat eine Auswahl von 38 Gebäuden getroffen, die neben architektonisch, städtebaulich und gesellschaftlich relevanten Lösungen das zeitgemäße und zugleich denkmalverträgliche Bauen im Bestand repräsentieren.
Beide Teile der Ausstellung werden in der HTL Saalfelden gemeinsam gezeigt.
Der erste Teil zeigt die Projekte in den städtischen Gebieten wie Bozen, Brixen und Meran – auch als eine Referenz an die seit vielen Jahren lebendige Städtepartnerschaft zwischen der Kur und der Festspielstadt.
Der zweite Teil der Ausstellung zeigt die neue Architektur in den Dörfern und Tälern bis hinauf in die hochalpinen Regionen Südtirols. Diese Kapillarität des neuen Bauens, das sich nicht auf die Städte reduziert, ist das eigentliche Phänomen der jüngeren Entwicklung in Südtirol.
geplante Ausstellungsdauer: 3. März bis 6. April 2022
»Neue Architektur und Südtirol 2012 – 2018« ist eine Ausstellung von Kunst Meran, dem Südtiroler Künstlerbund und der Architekturstiftung Südtirol.
Beide Teile der Ausstellung werden in der HTL Saalfelden gemeinsam gezeigt.
Der erste Teil zeigt die Projekte in den städtischen Gebieten wie Bozen, Brixen und Meran – auch als eine Referenz an die seit vielen Jahren lebendige Städtepartnerschaft zwischen der Kur und der Festspielstadt.
Der zweite Teil der Ausstellung zeigt die neue Architektur in den Dörfern und Tälern bis hinauf in die hochalpinen Regionen Südtirols. Diese Kapillarität des neuen Bauens, das sich nicht auf die Städte reduziert, ist das eigentliche Phänomen der jüngeren Entwicklung in Südtirol.
geplante Ausstellungsdauer: 3. März bis 6. April 2022
»Neue Architektur und Südtirol 2012 – 2018« ist eine Ausstellung von Kunst Meran, dem Südtiroler Künstlerbund und der Architekturstiftung Südtirol.
Weiterführende Links:
Initiative Architektur