artikel - event
Veranstaltung
Häuser schaun: Wohnbebauung Marburgerhof
Führung
balloon architekten
balloon architekten ZT-OG lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur zur Veranstaltung Häuser schaun ein.
Die Wohnbebauung reagiert städtebaulich gezielt auf die umgebende Bebauungsstruktur, die vorwiegend aus Einzelobjekten unterschiedlicher Größen und Höhen besteht. Durch die Gruppierung der fünf Punkthäuser mit verschiedenen Höhen (3-5 Geschoße) entsteht ein vielschichtiges Außenraumangebot mit differenzierten Übergängen von öffentlichen zu halböffentlichen und privaten Freibereichen. Durch die Punkthaustypologie wird die Ausbildung von reinen „Straßen- und Hoffassaden“ vermieden, das städtebauliche und architektonische
Um 11, 12 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch die ArchitektInnen teilzunehmen. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich bis 4. November, 17 Uhr.
Anmeldungen siehe Link.
Es gelten die 3G-Regeln, bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit. In den Innenräumen muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Gurke, die die Veranstaltungsreihe „Häuser schaun“ organisiert, gerne zur Verfügung: gurke@hda-graz.at bzw. +43 0650 840 5051
Die Wohnbebauung reagiert städtebaulich gezielt auf die umgebende Bebauungsstruktur, die vorwiegend aus Einzelobjekten unterschiedlicher Größen und Höhen besteht. Durch die Gruppierung der fünf Punkthäuser mit verschiedenen Höhen (3-5 Geschoße) entsteht ein vielschichtiges Außenraumangebot mit differenzierten Übergängen von öffentlichen zu halböffentlichen und privaten Freibereichen. Durch die Punkthaustypologie wird die Ausbildung von reinen „Straßen- und Hoffassaden“ vermieden, das städtebauliche und architektonische
Um 11, 12 und 13 Uhr gibt es die Möglichkeit, an einer kostenlosen Führung durch die ArchitektInnen teilzunehmen. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich bis 4. November, 17 Uhr.
Anmeldungen siehe Link.
Es gelten die 3G-Regeln, bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit. In den Innenräumen muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Bei Fragen steht Ihnen Tanja Gurke, die die Veranstaltungsreihe „Häuser schaun“ organisiert, gerne zur Verfügung: gurke@hda-graz.at bzw. +43 0650 840 5051
Weiterführende Links:
Haus der Architektur