artikel - event

Veranstaltung

Und alle machen mit? – Partizipation und öffentlicher Raum
Diskussion
Do., 2022.02.10, 19:30 bis 21:30 Uhr
Salomon Sulzer Saal
Schweizer Straße 21
A-6845 Hohenems


Begleitprogramm zur Ausstellung „Am Rand“

Die Beteiligung verschiedener Nutzer|innengruppen an Entscheidungsprozessen knüpft sich immer auch an Fragen nach Erwartungen, Möglichkeiten und Engagement.

Der öffentliche Raum ist für alle da – aber findet auch jede Nutzer*innengruppe ihren Bedürfnissen entsprechende Angebote, diesen für sich nutzbar zu machen? Wie können neue Formen einer Beteiligung der Bevölkerung an Planungs- und Entscheidungsprozessen auch langfristig die Stadtentwicklung und damit Gesicht und Charakter einer Stadt prägen?

Die Diskussionsrunde fragt nach Möglichkeiten und Chancen partizipativer Prozesse in Hohenems – gerade auch mit Blick auf die Nutzung des öffentlichen Raumes: Wer trifft sich auf dem Hohenemser Schlossplatz? Wer belebt Flächen und wie? Was kann in Zukunft noch gemeinschaftlich gedacht und gestaltet werden?

Eine Diskussionsrunde mit: Markus Schadenbauer (Hohenems) Martin Strele (Kairos Institut Bregenz) Yves Mettler (Berlin) Alexis Hyman Wolff (Berlin) Ursula Spannberger (Salzburg)
Moderation: Elisa Rosegger (Kulturabteilung Stadt Hohenems)

Eine Veranstaltung des Jüdischen Museum Hohenems in Kooperation mit dem vai. 

teilen auf

Weiterführende Links:
vai