artikel - event

Veranstaltung

Vor Ort 212 obermoser + partner: Gutmann Pelletspeicher
Führung
Sa., 2021.11.13, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Innsbrucker Straße 81
A-6060 Hall in Tirol


Bis auf weiteres können Veranstaltungen im aut nur mit Registrierung (Angabe der Kontaktdaten) und 3G-Nachweis besucht werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich, siehe Link.

Ein nicht unwesentlicher Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit vorhandenen Ressourcen ist die Transformation bestehender Gebäudestrukturen für neue Funktionen. Ein Beispiel dafür ist das im Haller Gewerbegebiet liegende ehemalige Getreidesilo, das vom Tiroler Energieunternehmen Gutmann in ein Umschlagzentrum für Holzpellets umfunktioniert und um einen Raum für Firmenveranstaltungen erweitert wurde.

Die Grundidee des Entwurfs, den obermoser + partner gemeinsam mit dem im vergangenen Jahr verstorbenen Hanno Schlögl ausarbeiteten, bestand darin, dem vorhandenen Turm eine Krone aufzusetzen und damit den anonymen Gewerbebau in ein architektonisch markantes Gebäude zu verwandeln. Der zweigeschoßige Aufbau für die Anlagentechnik und den darüber liegenden, rundum verglasten „Kunstraum“ wurde mit einer filigranen Betonfertigteilfassade umhüllt, deren Raster Bezug auf die im Bestand vorgefundenen Strukturen nimmt. Um die archaische Kraft des Silos zu erhalten, wurde außerdem die vertikale Erschließung nicht in einem Zubau, sondern in zwei der früheren Silozellen untergebracht. 

Das „Vor Ort“-Gespräch bietet die Möglichkeit, die sonst nicht öffentlich zugängliche Transformation zu besichtigen.
 
obermoser + partner architekten
Johann Obermoser geb. 1954; seit 1993 Büro in Innsbruck; 2005  –  20 obermoser arch-omo zt gmbh
Thomas Gasser geb. 1962
Alexander Gastager geb. 1980
Christoph Neuner geb. 1960
2020 Gründung von obermoser + partner architekten
Hanno Schlögl
geb. 1944 in Hall in Tirol; 1967 Diplom der Akademie der Bildenden Künste in Wien; ab 1973 eigenes Büro; 2003 – 18 Schlögl & Süß Architekten; ab 2018 Architekturbüro Hanno Schlögl; verstorben 2020

Mit freundlicher Unterstützung von ALUKÖNIGSTAHL

teilen auf

Weiterführende Links:
aut. architektur und tirol