artikel - event
Veranstaltung
Die Qualität der Innenentwicklung
Kino
Mo., 2021.10.11, 18:30 bis 21:00 Uhr
Initiative Architektur
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg
Sinnhubstraße 3
A-5020 Salzburg
Die Stadt Salzburg wird baulich nach innen verdichtet. Wie diese Innentwicklung in der Praxis bislang umgesetzt wurde, vermittelt anhand ausgewählter Beispiele ein kurzer Doku-Film von Ilma Tyrbetari und Florian Wieberger, der abseits städtebaulicher Kenngrößen räumlich-sinnliche Eindrücke ins Bild setzt.
Dominik Zraunig hingegen erstellt im Rahmen seiner Masterarbeit eine Prognose über die Folgen der Nachverdichtung am Beispiel der Bebauung im Süden Salzburgs. Angesichts der aktuellen Klima- und Umweltdiskussion, so die These, muss die Nachverdichtung gewachsener Quartiere mehr leisten als die bloße Erhöhung der Kubatur.
Fassadenbegrünungen, Energieautarkie und Schwammstadt sind nur einige Stichworte, die auch vor dem Hintergrund des neu zu erstellenden REK für eine spannende Diskussion sorgen sollen.
Moderation: Bernhard Schreglmann (Salzburger Nachrichten)
Am Podium:
Barbara Unterkofler (Bgm. Stvin., Raumplanung und Baubehörde)
Andreas Schmidbaur (Stadt Salzburg, Abteilungsvorstand Raumplanung und Baubehörde)
Stefan Mitterhofer (archcollectiv F4+, Architekt)
Stefan Netsch (FH Salzburg, Städtebauliche Planung, Smart Building)
Dominik Zraunig (Student der FH Salzburg)
Aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Dominik Zraunig hingegen erstellt im Rahmen seiner Masterarbeit eine Prognose über die Folgen der Nachverdichtung am Beispiel der Bebauung im Süden Salzburgs. Angesichts der aktuellen Klima- und Umweltdiskussion, so die These, muss die Nachverdichtung gewachsener Quartiere mehr leisten als die bloße Erhöhung der Kubatur.
Fassadenbegrünungen, Energieautarkie und Schwammstadt sind nur einige Stichworte, die auch vor dem Hintergrund des neu zu erstellenden REK für eine spannende Diskussion sorgen sollen.
Moderation: Bernhard Schreglmann (Salzburger Nachrichten)
Am Podium:
Barbara Unterkofler (Bgm. Stvin., Raumplanung und Baubehörde)
Andreas Schmidbaur (Stadt Salzburg, Abteilungsvorstand Raumplanung und Baubehörde)
Stefan Mitterhofer (archcollectiv F4+, Architekt)
Stefan Netsch (FH Salzburg, Städtebauliche Planung, Smart Building)
Dominik Zraunig (Student der FH Salzburg)
Aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Weiterführende Links:
Initiative Architektur