artikel - event

Veranstaltung

Der vernetzte Campus
Führung
Fr., 2021.10.15, 16:00 bis 18:00 Uhr
FH Campus St. Pölten
Matthias Corvinus-Straße 15
A-3100 St. Pölten


Erweiterung Fachhochschule St. Pölten

In der Reihe ORTE vor Ort werden im Rahmen der Architekturtage 2021/2022 zum Thema „Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum“ herausragende Beispiele des Planens und Bauens in Niederösterreich vorgestellt: bei dieser Bauvisite besuchen wir den gerade fertiggestellten Fachhochschul-Campus St. Pölten. Sascha Bradic von NMPB Architekten wird einen Einblick in die Planung geben und durch den Campus und den Garten führen. Gernot Kohl (Geschäftsführer FH St. Pölten) wird aus seiner Sicht als Nutzer berichten.

Architektur: ARGE NMPB + FCP (NMPB Architekten ZT GmbH + FCP Fritsch- Chiari & Partner ZT GmbH)Bauherrschaft: Stadt St. Pölten
Fertigstellung: 2021

Die Erweiterung der 2007 von NMPB Architekten fertiggestellen Fachhochschule in St. Pölten sollte genutzt werden, um eine sowohl gestalterisch als auch städtebaulich einen Campus zu bilden, der einerseits eine synergetische Erweiterung des Bestandsgebäudes darstellt, andererseits aber auch die Verknüpfung mit dem städtischen Raum und seiner Umgebung sicherstellt. Der Neu- und Altbau bilden von außen eine Einheit, unterscheiden sich aber unter anderem in der Fassadengestaltung.

Grundgerüst für diese Campusstruktur bildet ein Ensemble aus zwei kompakten und differenziert ausgestalteten Baukörpern über einem gemeinsamen Sockel. Die Gliederung der Volumen und Erschließung offeriert große Flexibilität in der Nutzung und Möglichkeiten zur weiteren Ausdehnung.

Innen bildet eine große, lichtdurchflutete Eingangshalle das Zentrum, großzügige und flexibel nutzbare Lernzonen und verschiedene Arbeitswelten wurden geschaffen, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Studierenden und Mitarbeiter:innen abzudecken und diesen eine Art Wohnzimmer zu bieten. Der Außenbereich mit dem neu angelegten Campus Garten wird stark integriert, unter anderem mit einer Freiluftklasse sowie vielfältigen gemütlichen Plätzen zum Lernen und Verweilen.

Die Teilnahme an der Bauvisite ist kostenfrei, die Anreise erfolgt in Eigenregie. Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19 Maßnahmen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter office@orte-noe.at.

Träger der Architekturtage ist der Verein Architekturtage – eine gemeinsame Initiative der Kammern der ZiviltechnikerInnen und der Architekturstiftung Österreich. Die Detailprogramme in den Bundesländern werden – in Absprache mit den Länderkammern – von den regionalen Architekturhäusern kuratiert und organisiert. ORTE hat Sibylle Bader/Wanderklasse eingeladen, das Programm für Niederösterreich mitzugestalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Veranstaltung Fotos gemacht und zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Dokumentation verwendet werden.

teilen auf

Weiterführende Links:
ORTE Architekturnetzwerk NÖ