artikel - event
Veranstaltung
Abgesagt: Theorie im Keller #27
Diskussion
Di., 2020.11.17, 19:00 Uhr
afo architekturforum oberösterreich
Herbert-Bayer-Platz 1
A-4020 Linz
Herbert-Bayer-Platz 1
A-4020 Linz
Strukturen: Flur. Ort. Haus.
Begrüßung: Elsa Brunner (BMKÖS), Anneke Essl (LandLuft)
Über Jahrzehnte hat sich Alfons Dworsky als Professor für Architektur an verschiedenen Universitäten (u. a. in Wien, Hannover, Michigan und Bangkok) sowie in Planungsaufträgen und Studien mit baulichen Strukturen und räumlichen Ordnungen am Land auseinandergesetzt. LandLuft, der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen, hat in Kooperation mit der TU Wien eine dreiteilige Publikationsserie herausgegeben, die das Wissen und die Anschauungen dieses Forschers einem breiten Publikum näherbringen soll. Wir freuen uns, dass das dritte, im Mai erschienene Heft der Serie im afo erstmals öffentlich präsentiert werden kann. Anhand verschiedener Regionen – mit dem Mühlviertel ist auch Oberösterreich vertreten – werden die Zusammenhänge zwischen Siedlung und Landschaft und Dworskys partizipa tive Methoden in der Arbeit vor Ort anschaulich erklärt.
Zu den Gästen: Die Architekturforscherin Judith Leitner (*1981) hat die Heftserie gemeinsam mit Alfons Dworsky (*1943) erarbeitet. Die beiden werden das Projekt und die Publikation dialogisch vorstellen und anschließend mit dem Publikum diskutieren.
Elsa Brunner ist Leiterin der Abteilung Denkmalschutz und Kunstrückgabeangelegenheiten sowie der Geschäftsstelle des Beirats für Baukultur im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).
Weitere Details zu Personen und Projekt: siehe link
Zur Publikation:
Alfons Dworsky, Judith Leitner
Strukturen: Flur. Ort. Haus.
Landschaft Lesen, Heft 3
LandLuft (Hg.), Wien 2020
ISBN: 978-3-9504600-3-2
15,– EUR
Über Jahrzehnte hat sich Alfons Dworsky als Professor für Architektur an verschiedenen Universitäten (u. a. in Wien, Hannover, Michigan und Bangkok) sowie in Planungsaufträgen und Studien mit baulichen Strukturen und räumlichen Ordnungen am Land auseinandergesetzt. LandLuft, der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen, hat in Kooperation mit der TU Wien eine dreiteilige Publikationsserie herausgegeben, die das Wissen und die Anschauungen dieses Forschers einem breiten Publikum näherbringen soll. Wir freuen uns, dass das dritte, im Mai erschienene Heft der Serie im afo erstmals öffentlich präsentiert werden kann. Anhand verschiedener Regionen – mit dem Mühlviertel ist auch Oberösterreich vertreten – werden die Zusammenhänge zwischen Siedlung und Landschaft und Dworskys partizipa tive Methoden in der Arbeit vor Ort anschaulich erklärt.
Zu den Gästen: Die Architekturforscherin Judith Leitner (*1981) hat die Heftserie gemeinsam mit Alfons Dworsky (*1943) erarbeitet. Die beiden werden das Projekt und die Publikation dialogisch vorstellen und anschließend mit dem Publikum diskutieren.
Elsa Brunner ist Leiterin der Abteilung Denkmalschutz und Kunstrückgabeangelegenheiten sowie der Geschäftsstelle des Beirats für Baukultur im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).
Weitere Details zu Personen und Projekt: siehe link
Zur Publikation:
Alfons Dworsky, Judith Leitner
Strukturen: Flur. Ort. Haus.
Landschaft Lesen, Heft 3
LandLuft (Hg.), Wien 2020
ISBN: 978-3-9504600-3-2
15,– EUR
Weiterführende Links:
afo architekturforum oberösterreich
dworsky.landluft.at