14. September 2003 - aut. architektur und tirol
Die Einweihung des „Kanzler-Dollfuß-Steges“ fand am 25. Juli 1935 statt. Heute führt die Brücke den Namen „Stamser Steg“ und ist vor allem durch seine Länge und seine besondere Form der Stabilisierung bemerkenswert. Die zwei Drahtseile, deren Verankerungen am rechten und linken Ufer einbetoniert sind, werden über Pylonen aus Natursteinmauerwerk geführt. Im Zuge des Baus der Inntalautobahn wurde an der Südseite die Abspannung verkürzt und neu verankert.
Konstruktion: einfeldrige Hängebrücke
Material: Drahtseile, Holz, Naturstein
Maße: Länge 93,70 m, Breite 1,10 m