Pläne

Details

Adresse
Latschau, 6774 Tschagguns, Österreich
Mitarbeit Architektur
Christoph Eppacher
Bauherrschaft
illwerke vkw AG
Mitarbeit Bauherrschaft
Christian Meusburger (AL), Michael Heubuch (PL), Johannes Schmidler, Martin Tschofen (TL), Arno Thiem, Laura Rauschenbach (Produktmanagement Wärmelösungen), Rebecca Bösch, Christoph Mariani ua.
Tragwerksplanung
Dr. Brugger & Partner
Mitarbeit Tragwerksplanung
Ronald Brugger, Erik Brugger
örtliche Bauaufsicht
Lins Mock GmbH
Mitarbeit ÖBA
Heinz Lins
Weitere Konsulent:innen
Verkehrsplaner: Ingenieurbüro für Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landeck
Maßnahme
Neubau
Funktion
Sonderbauten
Planung
12/2020 - 06/2022
Ausführung
04/2022 - 12/2022
Grundstücksfläche
37.119 m²
Nutzfläche
715 m²
Bebaute Fläche
380 m²
Umbauter Raum
6.020 m³
Baukosten
2,3 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Bauwerk zur Erzeugung von Nahwärme mittels Biomasse, Nutzung der Abwärme aus dem benachbarten Pumpspeicherwerk, Kühlung für das nahegelegene Hotel mittels Free Cooling aus dem Speichersee, Photovoltaikanlage, biodiverses Gründach, Speisung eines Nahwärmenetzes an die umgebende Streusiedlung.

Aus funktionellen Gründen kam nur Stahlbeton für die Konstruktion des Gebäudes in Betracht. Das Dach konnte als Holzkonstruktion hergestellt werden.

Energiesysteme
Fernwärme, Gas-/Ölbrennwertkessel, Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Stahlbeton

Raumprogramm

Räumlichkeiten zum Betrieb eines Biomasseheizwerks und weiterer Energiegewinnungseinrichtungen. Heizraum, Hackschnitzelbunker, Pufferspeicher, Schaltwarte.

Preise und Auszeichnungen

BIG SEE Award 2024, Winner
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1