20. Mai 2012 - aut. architektur und tirol
Die dreiseitige Einfriedung umschließt die Gartenfläche und sorgt für Privatheit, die teils regengeschützte Terrasse rund um den Pool im OG ergänzt den Freibereich.
Die außen gedämmte Fassade ist mit grauem Natursand verputzt, dadurch ergibt sich mit den Betonflächen der Gartenmauern, des Pools und der Westwand ein fast monochromes, skulpturales Gefüge, das durch den großblättrigen Tulpenbaum im 1. OG und den schützenden Holzlamellen vor dem Elternbad kontrastiert wird. Auch die Innenräume aus Sichtbeton und Holz weisen eine minimalistisch-klare Materialität auf. (Text: Veronika Weiss, aus: Architekturführer Innsbruck, Schriftreihe des Archivs für Baukunst, Band 10, Haymon Verlag, 2017)